Antibiotika erhöhen die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen im Darm, die das Pathogenwachstum fördern.
Bräunen schützt zwar vor Hautkrebs, bringt aber laut einer aktuellen Studie andere Risiken mit sich Beim Sonnenbaden wird die Haut gebräunt und schützt sich dadurch gegen gefährliche UV-Strahlung.
Die adipöse mesenchymale Stammzelle (adipose-derived stem cells /ASCs) in der Fetttransplantation und Wiederherstellungschirurgie Die autologe Fetttransplantation wird häufig genutzt, um Weichgewebsdefekte durch Alterung und nach Traumata, aber auch chronische Wunden und Defekte nach krebsbedingten Resektionen zu rekonstruieren.
Die zytologische Untersuchung bei Verdacht auf Malignom: Zukunft der Krebserkennung?
Die orale Immuntherapie beim durch Hausstaubmilben-induzierten Asthma ist vielversprechend, wie eine neue Studie zeigt.
Eine neue Studie stellt einen Zusammenhang zwischen Verstopfung und einer Herpes-Infektion her.
Dexamethason als Asthma-Notfalltherapie: Bessere Compliance, fast gleiche Wirksamkeit Erwachsene Asthma-Patienten, die in der Notaufnahme mit einer Einmaldosis Dexamethason behandelt wurden, hatten nur ein geringfügig höheres Rezidivrisiko als Patienten, die eine fünftägige Prednison-Therapie erhielten.
Die zytologische Untersuchung bei Verdacht auf Malignom: Zukunft der Krebserkennung?
Antibiotika erhöhen die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen im Darm, die das Pathogenwachstum fördern, wie eine neue Studie kürzlich zeigte.
Eine neue Studie suggeriert, dass eine Stuhltransplantation nicht nur Ursachen, sondern auch Symptome einer Colitis ulcerosa anfechtet.
Antibiotika sind unverzichtbar für die Bekämpfung bakterieller Infektionen. Paradoxerweise machen sie jedoch den Körper anfällig für weitere Infektionen und Durchfälle.
Ein Enzym, dass das Gehirn vor oxidativem Stress schützt tut dies möglicherweise auch vor der Entstehung von Proteinklumpen – ein histologisches Kennzeichen von Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen.
Eine neue Studie zeigt eine Methode, mit der Schlaganfallpatienten wieder laufen konnten, nach Stammzelltransplantation. Die Ergebnisse einer kleinen klinischen Studie bieten für all die Menschen Hoffnung, die in der Folge eines Schlaganfalles motorisch beeinträchtigt sind.
Zweimal tägliche Radiotherapie kann die Gesamtbehandlungsdauer des kleinzelligen Lungenkarzinoms um die Hälfte reduzieren, zeigt eine neue Studie.