Strategie sieht unter anderem mehr Hygiene in Krankenhäusern vor, um dort Infektionen mit resistenten und lebensbedrohlichen Keimen zu verhindern. Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisatio
Zahnbehandlungen: Legen Städter mehr Wert auf das Aussehen ihres Gebisses als Bewohner ländlicher Regionen? Eine Studie der Barmer GEK legt diese Vermutung nahe. In der Art der Zahnbehandlung gibt
Druck auf dem Ohr, Hörprobleme, wiederholte Mittelohrentzündungen: Eine verschlossene Ohrtrompete plagt Betroffene oft jahrelang. Bielefelder Mediziner haben ein neues Verfahren entwickelt, das Abh
Der Tübinger Wissenschaftler Nikos Logothetis äußert sich erstmals zu Gründen für seinen Ausstieg aus der Primatenforschung. Anfeindungen radikaler Tierschützer hätten ihn dazu getrieben. Deshalb s
Die mögliche Rettung liegt seit zehn Jahren in der Schublade: Tests mit einem Ebola-Impfstoffkandidaten sind vielversprechend. Für die aktuelle Katastrophe mit etwa 10 000 Toten kommt er jedoch zu
Bei kaum einem Thema diskutieren Gesundheitsexperten so intensiv und emotional wie beim Thema Salz. Weißes Gold oder Gesundheitsrisiko – was stimmt denn nun? Ein neues Forschungsergebnis brin
Virale Infektionen sind bei Kindern mit Pneumonien weitaus häufiger als bakterielle Infektionen, belegt eine Studie (DOI: 10.1056/NEJMoa1405870), die Patientendaten in Utha und Tenessee erhob. Schu
Stress am Arbeitsplatz gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter – auch weil sie mit sich selbst nicht pfleglich umgehen. Ausbrechen aus dem Teufelskreis können Arbeitgeber und Arbeitnehmer nu
Eine in Deutschland entwickelte Methode gegen Tinnitus hat in den USA einen der wichtigsten Gründerpreise für neue Unternehmen gewonnen. Beim Musik-, Medien- und Technologie-Festival South by South
Der moderne Patient lässt sich nicht mehr so einfach abspeisen. Er verlangt vom Arzt Aufmerksamkeit und guten Service. Dazu gehört auch, dass er nicht zu lange warten muss. Ärzte, Krankenhäuser und
Den größten Teil ihres Lebens hat eine Frau bei Schwerin unter einem offenen Bein gelitten. Nach mehr als 50 Jahren wurde ihr geholfen. Ihr eigenes Fettgewebe hat nach einer neuen Behandlungsmethod
Gesichtsprothesen aus dem 3D-Drucker, virtuelle OP-Tische und Kontaktlinsen mit Lupen-Funktion: Auf einer Konferenz in den USA stellten Forscher Erfindungen wie aus Science-Fiction-Filmen vor. Eine
Die diabetische Nephropathie ist eine der folgenreichsten Komplikationen bei Diabetes. Wenn eine nachlassende Nierenfunktion nicht frühzeitig erkannt wird und die Schädigung fortschreitet, stellt d
Satellitendaten über Regen und Dürre können helfen, die Ausbreitung von Krankheiten vorherzusagen – und damit möglicherweise viele gefährdete Tiere und Menschen retten. Mithilfe von Satellite