Wie wirkt Dauerlärm auf die Gesundheit? Antworten dazu will die Lärmwirkungsstudie NORAH geben, deren Ergebnisse heute in Frankfurt vorgestellt werden. Wissenschaftler aus Medizin, Psychologie, Soz
Kriegstanz, Initiationsritus, Erntedank: Wohl jede Kultur kennt Gruppentänze. Für das soziale Miteinander waren sie immens wichtig, vermuten Forscher. Auch das Schmerzempfinden wird deutlich beeinf
Einsetzen der Kardiokapsel ist für Patienten deutlich schonender als herkömmliche Herzschrittmacher-Operationen. Es entstehen keine Narben im Brustbereich. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sie können für reinere Haut sorgen oder Regelbeschwerden eindämmen: Antibabypillen der neueren Generation. Einer Studie zufolge ist deren Einnahme allerdings etwas riskanter. Neuere Antibabypillen
Die sexuelle Orientierung von Männern kann laut einer neuen Forschung mit einer Genauigkeit von 70% mit Hilfe eines Algorithmus, der von epigenetischen Informationen aus neun Regionen der menschlic
Macht ein Radhelm Sinn? Die Debatte wird in Deutschland seit langem geführt. Neue Zahlen aus den USA zeigen: Im Falle eines Unfalls mit Kopfverletzung kommen Helmträger deutlich besser weg. Radfahr
Schäden im Erbgut können für Lebewesen verheerende Folgen haben. Doch die Zellen sind nicht hilflos: Sie haben Reparatur-Mechanismen. Wissenschaftler haben sie enträtselt – und bekommen den N
Bei der Behandlung von Migräne sind monoklonale Antikörper gegen den Botenstoff CGRP in den Fokus getreten. Etwa jeder Zehnte in Deutschland leidet unter Migräne. Zur Vorbeugung der Anfälle stehen
Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das
Wichtige Erkenntnisse für den Kampf gegen Parasiten – dafür wurde in diesem Jahr der Nobelpreis für Medizin zuerkannt. Malaria und Wurm-Krankheiten lassen sich dank der Arbeiten besser bekämp
Neue Medikamente und eine verbesserte Therapie mit radioaktiv markierten Substanzen zur “internen Bestrahlung” verbessern die Behandlung von neuroendokrinen Tumoren (NET) im Magen-Darm-
Bis 2019 sollen rund 120 Krankheiten besser behandelbar oder vermeidbar werden. Es könnte bis dahin u.a. Impfungen gegen sieben Krankheiten geben, vor denen man sich heute noch nicht schützen kann
Ob ein Gesicht schön ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Kein Wunder, sagen Forscher. Denn die persönlichen Vorlieben sind – trotz diverser Übereinstimmungen – auch großteils vo
Ein Team von Augenärzten aus Neubrandenburg wird für eine Studie über neue Behandlungsmethoden einer altersbedingten Augenerkrankung ausgezeichnet. Der Patientenpreis der Selbsthilfevereinigung Bun