Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover(MHH) versuchen einen Weg zu finden, um die Bildung von Metastasen beim malignen Melanom zu drosseln.
Die Transplantation des Organs könnte Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch helfen. Bisher gab es erst rund 20 erfolgreiche Transplantationen weltweit. Manche Frauen haben keine funktionierende Gebärmutter – entweder von Geburt an oder weil sie das Organ durch Krankheit oder Unfall verloren haben.
Die Diagnose von Krankheiten ist ein wahrscheinliches Einsatzfeld für selbstlernende Computer. Googles Software DeepMind soll jetzt in Großbritannien nach Anzeichen für Augen-Erkrankungen suchen.
Bei Gen- und Biotech-Unternehmen fallen oft vor allem Namen von Schwergewichten aus dem Ausland. Die Branche wird aber auch in Deutschland immer wichtiger – nicht erst seit den Milliardenplänen von Bayer mit dem umstrittenen US-Konzern Monsanto.
Krebs ist beim Menschen nicht ansteckend. Bei einigen Tieren ist das anders, unter anderem bei Muscheln. Mitunter stecken sie sich sogar über Artgrenzen hinweg an.
Europameisterschaft gucken statt ab ins Wartezimmer? Welche Beweggründe Männer wirklich haben, wenn sie Arztbesuche aufschieben.
Adulte Stammzellen können zeitlebens Defekte reparieren. Der Niederländer Hans Clevers hat es geschafft, diese Zellen zu vermehren. Dafür erhält er den renommierten Körber-Preis.
Seeminen, Radar, menschliches Bewusstsein – Francis Crick beschäftigte sich mit den unterschiedlichsten Dingen. Berühmt wurde der DNA-Forscher aber als einer der Väter des Doppelhelix-Modells. Der Nobelpreisträger wäre jetzt 100 Jahre alt geworden.
In Deutschland bereits nachgewiesene und gegen das Notfall-Antibiotikum Colistin resistente Bakterien sind nun auch in den USA aufgetaucht.
Neue Behandlungsansätze für Morbus Crohn lassen hoffen. Anhaltender Durchfall und krampfartige Bauchschmerzen: Über 400 000 Menschen in Deutschland leiden an Morbus Crohn, viele von ihnen bereits s
Für einige Asthmatiker bringen derzeitige Medikamente keine Linderung der asthmatischen Symptome. Nachdem ein alternativer Grund für die Erkrankung der Luftwege gefunden wurde, welcher durch aktuelle
Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Fettgewebe. Cremes und andere Präparate dagegen sind, wirksam oder nicht, ein Milliardengeschäft. US-Forscher verkünden nun, mit einer Art zweiten
Ältere Menschen, die dauerhaft einer hohen Feinstaubbelastung ausgesetzt sind, haben einer Studie zufolge ein deutlich erhöhtes Sterberisiko für verschiedene Krebsarten. Ein internationales Forsche
Forscher aus Großbritannien und den USA haben menschliche Embryonen für zwei Wochen im Labor heranwachsen lassen. Sie reiften ganz ohne mütterliches Zutun. Die Studien dürften die Diskussion um die