Haben aerogene Allergene in amerikanischen Schulen einen Einfluss auf Asthma-Symptome bei Schülern? Diese Frage versuchte Wanda Phipatanakul vom Boston’s Children’s Hospital und der Harvard Medical School, gemeinsam mit ihren Coautoren im Rahmen einer neuen Studie zu beantworten.
Forscher entdecken neuen molekularen Mechanismus, der an der Streuung von Brustkrebs beteiligt ist.
Erkenntnisse einer neuen Charité-Studie könnten zusätzliche Therapieoptionen bei Stoffwechselerkrankungen und onkologischen Krankheiten eröffnen. Tumorsuppressoren sind Proteine, die verhindern, dass sich gesunde Zellen in Krebszellen verwandeln.
Der Autobauer Daimler zahlt Mitarbeitern nach einer neuen Betriebsvereinigung einen Bonus, wenn sie selten krank sind. Nach Angaben vom Mittwoch einigten sich Daimler und der Betriebsrat auf einen Anwesenheitsbonus von maximal 200 Euro brutto pro Jahr.
Im März 2015 ließ ein deutscher Copilot seine Germanwings-Maschine in den französischen Alpen zerschellen – wohl, weil er psychisch krank war.
Wenn sich ein Tumor in der Brust ertasten lässt, ist es für eine schonende Behandlung manchmal zu spät. Mammographie-Screenings machen eine frühere Diagnose möglich.
Die Notaufnahmen deutschlandweit sind überlastet. Warum Patienten lieber direkt ins Krankenhaus statt zum Haus- oder Facharzt gehen, hat ein Team der Berliner Charité analysiert.
Frühchen brauchen viel liebevollen Körperkontakt, um sich gut zu entwickeln – eine Studie zeigt jetzt, dass ein solcher Umgang mit ihnen noch viele Jahre später erfreuliche Folgen hat.
Die Annahme, wenig zu rauchen sei wie gar nicht rauchen, ist noch immer weit verbreitet – und falsch. Das bestätigt eine neue Datenauswertung.
Die Mumie von Pharao Ramses V. weist Narben auf – bislang dachte man, er sei an Pocken gestorben. Neue Forschungen bringen Hinweise, dass der tödliche Erreger vielleicht aber gar nicht so alt ist.
Sie müssen sich füttern lassen und können nicht selbstständig trinken. Um Querschnittsgelähmten ihren Alltag zu erleichtern, haben Tübinger Forscher eine unkompliziert zu bedienende Roboterhand entwickelt.
Rund 60 000 vor allem ältere Männer in Deutschland stehen jedes Jahr vor der Frage: Was tun bei der relativ leichten Form von Prostatakrebs? Eine unabhängige Studie sollte das klären – und gilt nun als gescheitert.
Nach einer Brustkrebs-OP stellt sich oft die Frage: Ist zusätzlich eine Chemotherapie notwendig? Mediziner suchen auch im Erbgut nach Hinweisen.
Weltweit zum ersten Mal seit sieben Jahren soll es wieder einen Impfstofftest an gesunden Menschen gegen den Aids-Erreger HIV geben.