Brustkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Bundesweit sterben jedes Jahr rund 17 500 Frauen daran. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Die Frauen in Sachsen-Anhalt nehmen z
Immer mehr Menschen suchen in Baden-Württemberg Schutz. Wie es den Menschen gesundheitlich geht, können Ärzte bisher wegen des Andrangs oft nur oberflächlich untersuchen. Viele sind durch ihre stra
Die Tropenkrankheit Chagas kommt ursprünglich aus Lateinamerika. Doch seit geraumer Zeit gibt es immer mehr Fälle in den USA, besonders im Bundesstaat Texas. Experten sprechen von 300 000 Infiziert
Eigentlich ist die Botschaft ganz positiv: Der überwiegende Teil der Deutschen fühlt sich fit und wird immer älter. Doch auch Wohlstand kann krank machen. Die Medizin kann ansehnliche Erfolge im Ka
Die elektronische Gesundheitskarte kann bislang kaum mehr als ihre altmodischen Vorgänger. Ein neues Gesetz soll die Digitalisierung nun vorantreiben. Doch Lieferschwierigkeiten könnten den erhofft
Hoffnung auf Hilfe, Linderung, vielleicht irgendwann sogar Heilung: Weltweit suchen Wissenschaftler nach einer Therapie gegen die Krankheit, die Alois Alzheimer einst in München entdeckte. Wissensc
Der Zukunftspreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschen Wissenschaft. Bundespräsident Gauck hat ihn nun verliehen – für einen Wirkstoff, der Leben retten kann. Für ein
Krebsexperten warnen vor Gesundheitsgefahren: Sie fordern ein Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten und E-Shishas. Die Heidelberger Krebsexpertin Martina Pötschke-Langer hat ein generelles Verbot
Das Bundesgesundheitsministerium hat Anzeige gegen den ehemaligen Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, erstattet. Die Anzeige bei der Berliner Staatsanwaltsch
Jugendliche bekommen nicht mehr so oft den Blinddarm oder die Mandeln herausgenommen wie früher. Die Zahl der Blinddarm- und Mandel-Operationen geht weiter zurück. Nach wie vor gibt es erhebliche r
Nach einem Arztgespräch sind Patienten mit ausländischen Wurzeln oft verunsicherter als vorher – das liegt oft an Sprachproblemen. Für eine bessere Verständigung zwischen Immigranten und Ärzt
Gesundheitsexperten aus den USA und das Militär sollen Brasilien im Kampf gegen das von Mücken übertragene Zika-Virus helfen. Das teilte Brasiliens Regierung mit. Das Gesundheitsministerium sieht e
Datenschutz: Eine gesetzliche Krankenkasse muss das Foto eines Versicherten nach der Erfassung seiner Daten löschen. Das entschied das Sozialgericht Mainz am Dienstag (Az. S 14 KR 477/15). Der Mann
Zahlreiche Restaurants in New York müssen ihre Gäste seit Dienstag vor zu salzigen Speisen warnen. Mit einem kleinen Salzstreuer-Symbol müsse auf Gerichte hingewiesen werden, die 2300 Milligramm od