Fast jedes zehnte Neugeborene in Berlin kommt zu früh auf die Welt. Um auf die Herausforderungen von Frühchen und deren Familien aufmerksam zu machen, will die Charité ihr Bettenhochhaus daher an d
Der Unfallchirurg Dr. Heiko Durst hat mit snakeFX ein neuartiges Fixationssystem zur Erstversorgung offener Knochenbrüche entwickelt. Mittels Crowdfunding will er das Produkt auf den Markt bringen.
Depressionen sind längst eine Volkskrankheit. Jeder achte Erwachsene erkrankt im Laufe seines Lebens an einer depressiven Störung. Bundesweit sind innerhalb eines Jahres rund 6,2 Millionen Menschen betroffen.
Immer öfter bleiben Antibiotika wirkungslos, weil Bakterien resistent werden. Therapien werden dadurch schwieriger, Kosten steigen, aber vor allem: mehr Patienten sterben. Die WHO will gegensteuern
Allein in Deutschland gibt es 50 verschiedene Stechmücken-Arten, weltweit mehrere Tausend. Was im Bundesgebiet konkret herumschwirrt, wird seit einigen Jahren mit Bürgerhilfe erfasst. In diesem Jah
eHealth: Auch im Gesundheitswesen hält die Digitalisierung Einzug. Neuheiten zeigt die Medizinmesse “Medica”. Der Patient studiert seine Computertomographie, während der Arzt ihm den Be
In den USA sinkt die Zahl der Raucher weiter. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden nahm die Rate erwachsener Raucher im Jahr 2014 auf 16,8 Prozent ab – ein Jahr zuvor waren es 17,8 Prozent ge
Badeärzte sind für Kurorte lebenswichtig, sie verlieren sonst ihren besonderen Status. Doch in Baden-Württemberg geht ein Großteil der Badeärzte demnächst in Rente – und Nachwuchs ist nicht i
Ärzten, Apothekern, Physiotherapeuten oder Pflegekräften drohen künftig bis zu drei Jahren Haft, wenn sie bestechen oder sich bestechen lassen. Dies sieht ein Gesetzentwurf von Justizminister Heiko
Die Zahl der Todesfälle durch Masern ist seit dem Jahr 2000 um 79 Prozent gesunken. Die Weltgesundheitsorganisation WHO registrierte 2014 weltweit 114 900 Todesfälle im Zusammenhang mit Masernerkra
Deutschland braucht voraussichtlich mindestens zehn Jahre, um eine flächendeckende Versorgung für sterbende Menschen aufzubauen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sagte am Donnerstag in
Der weit verbreitete Unkrautvernichter Glyphosat ist seit langem umstritten. Verursacht das Mittel Krebs oder nicht? Die neue Einschätzung einer EU-Agentur dürfte für heftige Reaktionen sorgen. Das
Immer weniger Mütter sterben in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in den ersten Wochen danach. Die Müttersterblichkeit habe sich weltweit in den vergangenen 25 Jahren dank vielfältiger A
Nach ihrem Hilfseinsatz in Sierra Leone erkrankte eine britische Krankenschwester an Ebola – gleich zwei Mal binnen eines Jahres. Jetzt gilt sie als gesund und darf zurück in ihre schottische