Nur etwa jede zehnte Arztpraxis in Rheinland-Pfalz ist komplett barrierefrei und damit einfach für gehbehinderte Menschen zu erreichen. Das berichtete der Sozialverband VdK am Montag in Mainz. Zu d
Ohne Risiko in den Kreißsaal gegangen, mit Kaiserschnitt wieder herausgekommen. Das geht vielen Frauen so. Hat das auch was mit finanziellen Interessen zu tun? Die Gesundheitsministerin in NRW will
Dank moderner Therapien haben HIV-Positive eine ähnlich hohe Lebenserwartung wie andere Menschen. Dennoch haben viele Betroffene nach Einschätzung der Aids-Hilfe Hessen noch immer Probleme, einen A
In Mössingen leben Wachkoma-Patienten in einer Wohngemeinschaft zusammen. Angehörige haben die WG gegründet. Sie soll den Betroffenen eine Heimat bieten. Die Idee gilt als zukunftsweisend. Die Nach
Das online-basierte Programm MoodGYM nutzen Patienten aus aller Welt zur begleitenden Therapie bei Depressionen. Experten wie Prof. Steffi G. Riedel-Heller aus Leipzig bestätigen, dass die Freeware
Die Universitätsklinik in Rostock ist nach eigener Einschätzung eines der wichtigsten Zentren für Strahlentherapien in Norddeutschland. Mit einem neuen Bestrahlungsgerät soll diese Stellung ausgeba
Auf einem Hühnerhof im Südwesten Frankreichs ist eine potenziell auf Menschen übertragbare Form der Vogelgrippe ausgebrochen. Bei Untersuchungen sei ein bei Geflügel besonders krankmachendes H5N1-V
Patienten des Klinikums Leer mussten sich wegen defekter Prothesen erneut operieren lassen. Das Krankenhaus sieht die Schuld beim Hersteller. Die Betroffenen wollen Schmerzensgeld und Schadenersatz
Krankenhäuser sollen bei Organspenden besser werden. Daher wurden nun zwei Kliniken für ihre Bemühungen ausgezeichnet. Sozialministerin Hesse wirbt dafür, dass sich mehr Menschen im Land einen Orga
Für eine zu späte Hautkrebsdiagnose bei seiner verstorbenen Ehefrau hat ein Witwer vor dem Oberlandesgericht Hamm ein Schmerzensgeld von 100.000 Euro erstritten. Das Gericht machte den Hautarzt für
Die Deutschen müssen sich einer bundesweiten Studie zufolge auf Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel einstellen. Vor allem ältere Menschen werden unter der wachsenden Zahl heißer Tage leiden,
Der Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids macht Fortschritte. Die Chancen auf eine Therapie sind gestiegen. Inzwischen hätten 15,8 Millionen Menschen mit HIV Zugang zu einer antiretroviralen
Die Fusionswelle in der Pharmabranche ebbt nicht ab: Die bekannten Präparate Viagra und Botox gibt es künftig aus einer Hand. Rekordübernahme in der Pharmabranche: Der Viagra-Konzern Pfizer will si
Brasilien hat den Gesundheits-Notstand ausgerufen: Es gibt eine deutliche Häufung von Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen. Ursache ist womöglich eine Virusinfektion, die über Mückenstiche auf Sch