• Olumiant<sup>®</sup> bei rheumatoider Arthritis*: Dank weniger Schmerzen zur&uuml;ck zur alten Lebensqualit&auml;t

    Starke Schmerzen in den H&auml;nden und geschwollene Knie lie&szlig;en eine Patientin mit Rheumatoider Arthritis ihren Alltag kaum mehr bew&auml;ltigen. In einem Kurzvideo berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Olumiant<sup>&reg;</sup> und wie sie von der Behandlung profitierte.

  • Axiale Spondyloarthritis&deg;: Mit Taltz<sup>&reg;</sup> wirksam R&uuml;ckenschmerzen bek&auml;mpfen

    Der Wechsel zum IL17-A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz<sup>&reg;</sup>) kann die entscheidende Wendung in der Schmerztherapie von axSpA bringen. Lesen Sie hier, wie eine Patientin nach Jahren starker R&uuml;ckenschmerzen mit Taltz<sup>&reg;</sup> eine dauerhaft wirksame Therapieoption fand.

  • Olumiant<sup>&reg;</sup>: Neue Zulassung f&uuml;r Kinder ab 2 Jahren

    Der JAKi Olumiant<sup>&reg;</sup> ist ab sofort f&uuml;r Kinder ab 2 Jahren bei <strong>juveniler idiopathischer Arthritis (JIA)*</strong> und bei <strong>mittelschwerer bis schwerer p&auml;diatrischer atopischer Dermatitis (Ped AD)<sup>+</sup></strong> zugelassen.<sup>1</sup> Lesen Sie hier mehr zu Wirksamkeit und Sicherheit bei JIA.

  • Bringen Sie jetzt Ihre axSpA°-Patient:innen zurück ins aktive Leben – mit Taltz<sup>®</sup>!

    Eine axiale Spondyloarthritis zeigt sich durch vielfältige Symptome, die Betroffene in alltäglichen Dingen oft enorm einschränken, wie auch behandelnde Ärzt:innen bei der Therapie an ihre Grenzen bringen - und das über Jahre hinweg. Wie lässt sich die Behandlung optimieren mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patient:innen langfristig zu erhöhen?

  • Kalt, k&auml;lter, K&auml;ltekammer? Sind frostige Temperaturen bei Rheuma von Vorteil?

    Befeuern kalte Temperaturen die Beschwerden von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen oder kann K&auml;lte im Gegenteil sogar eine positive Wirkung haben? Zu Beginn des Winters kl&auml;ren wir auf.

  • Entzündungshemmung und Verbesserung der Knochenfestigkeit bei RA

    Eine aktuelle Studie aus Erlangen<sup>&amp;</sup> zeigt einen positiven Einfluss von Olumiant<sup>&reg;,*</sup> auf die Knochenfestigkeit bei Patientinnen und Patienten mit Rheumatoider Arthritis. Zeitgleich reduzierten sich Entz&uuml;ndungen, Schmerzen und Bewegungseinschr&auml;nkungen.<sup>4</sup>

  • F&uuml;r Sie gestreamed: Wissen kompakt rund um Spondylarthritiden (SpA)<sup>*,&deg;</sup>

    In der Veranstaltungsreihe &laquo;Rheumatologie im Dialog&raquo; von Lilly wurden dieses Jahr einige spannende Themen und neue Erkenntnisse zu PsA, axSpA und RA<sup>ii</sup> diskutiert. Wir haben f&uuml;r Sie eine kleine Auswahl mit Relevanz f&uuml;r Ihre t&auml;gliche Praxis zusammengestellt.

  • Hohe Kosten bei Rheuma? So können Sie gegensteuern

    Die Volkskrankheit &laquo;Rheuma&raquo; belastet Betroffene und das Gesundheitssystem gleicherma&szlig;en. Lesen Sie hier, warum ein fr&uuml;her Therapiestart nicht nur mit Blick auf die Finanzen entscheidend ist.

  • Besser leben und arbeiten bei axSpA&deg;? Taltz<sup>&reg;</sup> kann helfen!

    Patientinnen und Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) k&ouml;nnen ihrer beruflichen T&auml;tigkeit oft nicht mehr uneingeschr&auml;nkt nachgehen und haben mehr Fehltage als gesunde Personen &ndash; mit sozialen und wirtschaftlichen Folgen. Eine Therapie mit Taltz<sup>&reg;</sup> kann Arbeitsf&auml;higkeit und Aktivit&auml;t verbessern.

  • Nach zahlreichen Therapieversuchen: Olumiant<sup>&reg;</sup> verhilft RA-Patient zu schneller und&nbsp;stabiler Remission

    Bei Erstvorstellung im August 2007 wurde bei dem heute 50-j&auml;hrigen Patienten eine seropositive Rheumatoide Arthritis (RA), Stadium II (m&auml;&szlig;ig fortgeschritten nach Steinbrocker) diagnostiziert. Der Familienvater f&uuml;hlte sich im Alltag durch starke Schmerzen und Fatigue extrem eingeschr&auml;nkt. Dazu kam die Sorge, seinen Beruf als Logistiker nicht mehr aus&uuml;ben zu k&ouml;nnen.</p>

  • 1 |
  • 2 |
  • 3 |
  • 4 |