Eine neue Studie zeigt nun: Aushungern tötet Zellen einer behandlungsresistenten Form von Brustkrebs. Krebs verändert den Stoffwechsel von Tumorzellen so, dass diese zu hageren, bösartigen sich endlos replizierenden Maschinen werden.
Alzheimerforschung: Eine neue Studie evaluiert die Wirksamkeit des Beta-Amyloid-Antikörpers Solanezumab bei Patienten mit einer milden Alzheimererkrankung.
Kürzlich veröffentlichte Studien zeigen einen positiven Zusammenhang zwischen einem intakten sozialen Netzwerk und dem Sterberisiko von Krebspatienten. Ein weites soziales Netzwerk wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, heißt es Studien zufolge.
Eine aktuelle Studie hat sich der Untersuchung von Axitinib gewidmet und herausgefunden, dass dieser Wirkstoff auch bei anderen Krebsarten eingesetzt werden kann. Nierentumore sind für ihre Resistenz gegen klassische Chemotherapeutika bekannt.
Aktiver Marihuanakonsum verdoppelt möglicherweise das Risiko für eine Stress-Kardiomyopathie. Dabei handelt es sich um eine seltene Erkrankung des Herzmuskels, welche die Symptome eines Herzinfarkts imitiert. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die auf den Scientific Sessions 2016 der American Heart Association vorgestellt wurde.
Im Rahmen einer Studie konnte gezeigt werden, dass ein gesunder Lebensstil selbst bei genetisch vorbelasteten Individuen das Herzinfarktrisiko reduzieren kann. Es ist bestens bekannt, dass ein gesunder Lebensstil – ohne Zigaretten, Übergewicht und mit regelmäßiger Bewegung – das Risiko für koronare Herzerkrankungen reduzieren kann.
Forscher arbeiten an einem Toxoidimpfstoff gegen das Toxic Shock Syndrome Toxin-1 (TSST-1) Im Magazin The Lancet Infectious Diseases haben Michael Schwameis und seine Kollegen als erste über eine klinische Studie am Menschen berichtet, die sich mit der Sicherheit und Immunogenität eines Toxoidimpfstoffes gegen das TSST-1 des Bakteriums Staphyloc
Eine neue Studie zeigt: Die Entfernung der Intimbehaarung zieht ein erhöhtes Risiko für Geschlechtskrankheiten nach sich. Man könnte fast sagen, die Intimrasur sei bis in die 1990er Jahre verpönt gewesen.
Einer Arbeitsgruppe von der University of Pittsburgh ist es gelungen, neue Details über die Biologie der Telomere zu enthüllen. Telomere sind gewissermaßen “Schutzkappen” unserer DNA, welche die Enden der Chromosomen schützen und eine wichtige Rollen bei Erkrankungen wie Krebs und Entzündung spielen.
Forscher der Universität des Colorado Anschutz Medial Campus, USA, haben gezeigt, dass hohe Dosen Vitamin D die Häufigkeit von akuten Atemwegserkrankungen in älteren, pflegebedürftigen Heimbewohnern vermindern können.
Studie zeigt: Jede sechste Frau mit Brustkrebs gibt andere Symptome als einen tastbaren Knoten in der Brust an. Etwa eine von sechs Frauen, bei der Brustkrebs diagnostiziert wurde, ging zu ihrem Arzt mit einem anderen Symptom als einem tastbaren Knoten in der Brust – dem, laut einer neuen Studie, häufigsten Brustkrebs-Symptom.
Lifestyle, psychische Gesundheit und andere Parameter können sich auf die Behandlungsergebnisse und die Compliance bei RA auswirken. In der Sitzung “Rheumatoid Arthritis – Clinical Aspects V: Challenges in the Assessment and Management of Established RA“ wurden Studien vorgestellt, die sich mit diesem Thema befasst haben.
Durch das Entfernen des Proteins Galectin-3 (Gal3), ist es Forschern gelungen, sowohl eine diabetische Insulinresistenz als auch eine Glukose-Intoleranz rückgängig zu machen.
Im Rahmen einer Meta-Analyse stellte sich heraus, dass nur ein Bruchteil der Herzinfarkt-Patienten von ihren Rauchentwöhnungs-Medikamenten Gebrauch macht. Schon diverse Studien konnten dokumentieren, dass sich das Rauchen negativ auf die Herzgesundheit auswirkt.