Im Rahmen einer Meta-Analyse stellte sich heraus, dass nur ein Bruchteil der Herzinfarkt-Patienten von ihren Rauchentwöhnungs-Medikamenten Gebrauch macht. Schon diverse Studien konnten dokumentieren, dass sich das Rauchen negativ auf die Herzgesundheit auswirkt.
Onkologie: Forscher entdecken molekularen Mechanismus hinter Resistenzen gegenüber Chemotherapeutika. Forschern des Bellvitge Biomedical Research Institutes (IDIBELL) in Barcelona ist es gelungen, einen Mechanismus für die multiple Resistenz gegenüber Chemotherapeutika zu identifizieren.
Onkologie: Forscher entdecken molekularen Mechanismus hinter Resistenzen gegenüber Chemotherapeutika. Forschern des Bellvitge Biomedical Research Institutes (IDIBELL) in Barcelona ist es gelungen, einen Mechanismus für die multiple Resistenz gegenüber Chemotherapeutika zu identifizieren.
Kombination bewährter Krebsmedikamente als vielversprechende Strategie der Behandlung pulmonaler Adenokarzinome Lungentumoren gehören gleichzeitig zu den häufigsten als auch zu den gefährlichsten malignen Tumoren im Erwachsenenalter.
Kombination bewährter Krebsmedikamente als vielversprechende Strategie der Behandlung pulmonaler Adenokarzinome Lungentumoren gehören gleichzeitig zu den häufigsten als auch zu den gefährlichsten malignen Tumoren im Erwachsenenalter.
Laut einer Meta-Analyse der American Heart Association steht Bluthochdruck unter dem Verdacht neurodegenerative Erkrankungen zu begünstigen. Der Deutschen Hochdruckliga zufolge leiden 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland unter Bluthochdruck, das ist fast jeder dritte Bundesbürger.
Laut einer Meta-Analyse der American Heart Association steht Bluthochdruck unter dem Verdacht neurodegenerative Erkrankungen zu begünstigen. Der Deutschen Hochdruckliga zufolge leiden 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland unter Bluthochdruck, das ist fast jeder dritte Bundesbürger.
Die TURANDOT-Studie hat evaluiert, ob der Einsatz von Bevacizumab beim metastasierten Mammakarzinom berechtigt ist. In den vergangenen zehn Jahren sind aufregende Fortschritte in der Therapie des metastasierten Mammakarzinoms gemacht worden.
Die TURANDOT-Studie hat evaluiert, ob der Einsatz von Bevacizumab beim metastasierten Mammakarzinom berechtigt ist. In den vergangenen zehn Jahren sind aufregende Fortschritte in der Therapie des metastasierten Mammakarzinoms gemacht worden.
Rote-Hand-Brief zu Revlimid® (Lenalidomid): neuer wichtiger Hinweis zur Reaktivierung von Virusinfektionen Lenalidomid wird in bestimmten klinischen Konstellationen angewandt zur Behandlung des Multiplen Myeloms (teilweise in Kombination mit Dexamethason), von myelodysplastischen Syndromen sowie des Mantelzell-Lymphoms.
Rote-Hand-Brief zu Revlimid® (Lenalidomid): neuer wichtiger Hinweis zur Reaktivierung von Virusinfektionen Lenalidomid wird in bestimmten klinischen Konstellationen angewandt zur Behandlung des Multiplen Myeloms (teilweise in Kombination mit Dexamethason), von myelodysplastischen Syndromen sowie des Mantelzell-Lymphoms.
Rote-Hand-Brief zu Otezla® (Apremilast): neue Hinweise zu Suizidgedanken und suizidalem Verhalten.
Rote-Hand-Brief zu Otezla® (Apremilast): neue Hinweise zu Suizidgedanken und suizidalem Verhalten.
Einige HIV-Patienten kommen mit ihrer Infektion glimpflicher davon als andere. Der Schlüssel dieses Phänomens könnte in den Anti-HIV-Antikörpern liegen. Nach einer HIV-Infektion produziert das Immunsystem spezifische Antikörper, die den Virus jahrelang bekämpfen können.