Das Landesgesundheitsamt (LGA) rechnet in Baden-Württemberg mit einem Hantavirus-Epidemiejahr. Seit Jahresbeginn wurden der Behörde 894 Fälle im Südwesten gemeldet. Im letzten Hantavirus-Epidemiejahr 2019 seien es 833 Fälle gewesen:
Für Beschäftigte in englischen Pflegeheimen soll es Berichten zufolge bald eine Corona-Impfpflicht geben. Das Personal solle einen Zeitraum von 16 Wochen bekommen, um sich impfen zu lassen oder ansonsten die eigene Anstellung verlieren.
Eine vollständige Impfung mit den Mitteln von Biontech/Pfizer oder Astrazeneca verhindert einer britischen Datenanalyse zufolge schwere Krankheitsverläufe bei der Delta-Variante des Coronavirus.
Ein Jahr lang kein Sex oder du bist raus. Dieser zugegeben imperativ formulierte Satz beschreibt ganz gut die derzeitige Situation von Schwulen und Trans-Menschen, wenn es um die Blutspende geht. Wir fragen nach bei Sven Lehmann von Bündnis 90/Die Grünen.
Auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 ist die medizinische Kongresslandschaft sehr vielfältig. Die Veranstaltungen werden erneut digital stattfinden. esanum wird für Sie berichten.
Soll die Maskenpflicht jetzt schon fallen, drinnen wie draußen? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plädiert für ein stufenweises Vorgehen, andere Politiker fordern die komplette Abschaffung. Was sagen Experten aus der Wissenschaft?
Artemisone ist ein vielversprechendes Mittel gegen Malaria. Allerdings ist der Wirkstoff zu instabil und wird vom Körper nur schlecht aufgenommen. Einem Team der Universität Halle und der Universität Jerusalem ist jetzt ein wichtiger Fortschritt gelungen.
Pünktlich zur Sommerferienzeit wird der Nachweis einer Corona-Impfung auch per Smartphone möglich. Apotheken hoffen, dass nicht alle Geimpften auf einmal danach fragen - denn Impfzentren und Ärzte sind noch nicht überall bereit.
Der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland droht nach einer Untersuchung des Iges Instituts ein Rekorddefizit. Bis 2025 könnte es der Studie im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit zufolge 27,3 Milliarden Euro betragen.
Während und nach einer Covid-19-Infektion kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Neben einer direkten Schädigung durch das Virus wurde bereits eine Beteiligung einer überschießenden Entzündungsantwort vermutet.
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) fordert, Termine für die Zweitimpfungen gegen das Coronavirus künftig flexibler zu gestalten. Die starren Vorgaben für die Zweitimpfungen erschwerten die Bekämpfung der Pandemie.
US-Hersteller Moderna hat nun auch in Amerika eine Notfallzulassung seines Corona-Impfstoffes für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren beantragt. Man habe die nötigen Unterlagen bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eingereicht.
Heidelberger Forschende haben einen wichtigen Schlüssel zur aggressiven Ausbreitung von Neuroblastomen gefunden: FOXR2 heißt das Protein, das auch Rückschlüsse auf den Krankheitsverlauf bei diesen häufigen kindlichen Tumoren zulässt.
Woran hakt es beim Tübinger Impfstoffentwickler Curevac? Der Plan, eine Zulassung bis Ende Juni zu beantragen, ist nun ad acta gelegt. Der Grund ist die aktuelle Entwicklung der Pandemie.