Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) als realitätsfern und zentralistisch kritisiert.
Bei manchen Menschen löst der Gedanke an einen Arztbesuch oder gar ein Klinikaufenthalt Schauder aus. Wer sich die Exponate aus der Universitätsklinik Rostock aus den vergangenen Jahrhunderten ansieht, bekommt auch eine Ahnung, woher das Gruseln stammen könnte.
Neugeborene können künftig bundesweit auch auf Mukoviszidose getestet werden. Das Screening zur Früherkennung der seltenen erblichen Stoffwechselkrankheit wird am 1.
Immer mehr Menschen nutzen Fitnessarmbänder – und immer mehr Krankenkassen überlegen, das zu belohnen. Doch welche Folgen hat das für ältere oder chronisch kranke Versicherte?
In Goslar, Clausthal-Zellerfeld und Bad Harzburg wird jeder neue Patient im Krankenhaus auf MRSA untersucht. Dieses Vollscreening ist nicht üblich.
Sommerzeit ist Zeckenzeit – und in diesem Jahr sind die Fallzahlen bei den durch die Tiere übertragenen Krankheiten bereits recht hoch. Borreliose und FSME können schwerwiegende Folgen haben.
Das Zika-Virus wurde in der Samenflüssigkeit eines Reiserückkehrers aus einem Land ohne Zika-Epidemie entdeckt. Das tropische pathogene Zika-Virus ist über Jahrzehnte vernachlässigt worden, weil es bei Betroffenen in Afrika oder Asien normalerweise zu milde verlaufenden oder asymptomatischen Infektionen führt.
Die landesweit einzige Gewaltambulanz in Heidelberg betreibt Spurensuche am Körper: Ärzte begutachten Verletzungen von Gewalttaten, sexuellem Missbrauch und versuchten Tötungsdelikten.
Mehr als 80 Prozent der zehn- bis zwölfjährigen Kinder sind kariesfrei. Parodontitis bleibt Herausforderung. Die Deutschen pflegen ihre Zähne heute wesentlich besser als noch vor 20 Jahren.
Auslastungsquote betrug 77,6 Prozent. Die Zahl der Angestellten erhöhte sich leicht auf etwa 882.300. In deutschen Krankenhäusern wurden im vergangenen Jahr 19,2 Millionen Patienten stationär behandelt.
PwC-Studie: Patienten halten Original die Treue, solange Nachahmerprodukte nicht deutlich günstiger sind. Generika sind aus dem Bereich der Medikamente nicht mehr wegzudenken und werden in hoher Zahl von Ärzten verschrieben.
Fast zehn Prozent der Patienten sind bei Ankunft im Krankenhaus mit antibiotikaresistenten Keimen besiedelt. Experten fordern bessere Hygiene und eine gezielte Ausbildung von Infektiologen.
Eine Studie mit Herpesviren an Mäusen deutet darauf hin, dass eine Ansteckung zur falschen Tageszeit Einfluss auf die Schwere einer Infektion haben kann.
Eine Chefarzt-OP ohne den verpflichteten Chefarzt ist rechtswidrig und enttäuscht das Vertrauen des Patienten, urteilt der BGH. Wer im Krankenhaus eine Chefarztbehandlung vereinbart, meist gegen ein zusätzliches Honorar, darf nicht einfach von einem anderen Arzt operiert werden.