Die Krankenkassen klagen schon lange: die Kosten für Arzneimittel steigen und steigen. Bessere Preisbremsen müssen her. Der Gesetzgeber sei gefragt.
Die Bundesregierung erwägt nach Medienberichten strengere Zulassungsregeln für Heilpraktiker.
Der Rettungshubschrauber “Christoph Gießen” hebt Hunderte Male im Jahr ab, um schwer kranken und verletzten Menschen zu helfen.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zieht Konsequenzen aus dem Skandal um hohe Pensionszahlungen und rechtswidrige Immobiliengeschäfte bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
Schon im vergangenen Jahr sorgte Mark Zuckerberg für Aufsehen und hochgezogene Augenbrauen mit der Ankündigung, alle Krankheiten heilen zu wollen.
Flüchtlinge bringen aus ihren Heimatländern Krankheiten mit, die hier nur selten oder gar nicht vorkommen. Ärzte müssten sich darauf vorbereiten, fordert ein Experte.
Die niedergelassenen Ärzte bekommen im nächsten Jahr rund eine Milliarde Euro mehr an Honoraren. Darauf verständigten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) am Mittwoch in Berlin.
Die Zahl von Demenzerkrankungen in Deutschland nimmt stetig zu – eine große Herausforderung für eine alternde Gesellschaft.
Die Menschen in Deutschland sind nach einer Umfrage mit ihrer Gesundheitsversorgung zufrieden, doch viele haben Sorge, dass dies nicht so bleibt.
Fettleibigkeit ist ein erheblicher Kostenfaktor im Gesundheits- wie im Sozialsystem. Und es macht die Betroffenen einsam, wie eine Studie zeigt.
Die Elektronische Gesundheitskarte soll schon seit vielen Jahren Vorteile für Patienten bringen. Doch bislang haben noch nicht einmal abschließende Tests begonnen.
Das Ärzte-Netzwerk präsentiert am 22. und 23. September 2016 Live-Streaming von Pressekonferenz und Delegiertenversammlung / Ärzte können die Veranstaltung in Echtzeit online verfolgen.
Nach Empfehlung der Fachgesellschaft soll die Prostata bei Krebs nur in erfahrenen Kliniken entfernt werden. Die Realität sieht anders aus, wie eine Studie zeigt.
Rund 6000 Experten kommen zu einem großen Neurologenkongress in Mannheim zusammen. Ein zentrales Thema ist Demenz – und die Frage, warum sie oft erst spät behandelt wird.