Der Appetit auf Ostern könnte einem vergehen. Eier gelten als Cholesterinbomben. Und Schokohasen werden auch nicht gerade als Inbegriff gesunder Ernährung geschätzt. Aber: Eier wie Schokolade sind
Zittern, Starre, Verlust der sozialen Kontakte – die Parkinson-Krankheit hat schwerwiegende Folgen. Hirnschrittmacher können Betroffenen das Leben erleichtern. Inzwischen hat die Technik groß
Die Frankfurter Uniklinik informiert am (heutigen) Donnerstag (11.00 Uhr) über einen Lassa-Patienten, der am Mittwoch in ihrer Sonderisolierstation aufgenommen wurde. Nach Angaben der Kreisverwaltu
Gewalt, Stimmungsschwankungen, Streit und Drohungen: Kinder suchtkranker Eltern wachsen in einer unberechenbaren Umgebung auf. Oft mit schweren Folgen. In rund 20 Einrichtungen in Hessen finden sie
Die Kinderschutzambulanz in Frankfurt begutachtet Misshandlungen und hilft weiter. Sexueller Missbrauch, Schläge und Vernachlässigung: Die Kinderschutzambulanz der Frankfurter Uniklinik hat in den
Patienten werfen Ärzten am häufigsten bei Knie- und Hüftgelenkarthrosen sowie Unterschenkel- und Sprunggelenkbrüchen Behandlungsfehler vor. Dies geht aus einer Statistik der Bundesärztekammer hervo
Immer wieder müssen Ärzte den Eltern schwerkranker Kinder schlechte Nachrichten überbringen. Häufig geht bei der Kommunikation etwas schief. Zurück bleiben dann verstörte Eltern und unglückliche Är
Wenn Männer krank sind, jammern sie nach landläufiger Meinung deutlich mehr als Frauen. Dafür fehlen Frauen öfter wegen Krankheit im Job. Das liegt unter anderem an den unterschiedlichen Erkrankung
Versuchslabor Ost? In der DDR wurden massenhaft neue West-Arzneien an DDR-Patienten getestet. Die Aufträge halfen der klammen Staatskasse. Wissenschaftler haben das Kapitel deutscher Geschichte auf
Ergänzend zur Prävention mit Kondom zeigen Studien eine hohe Wirksamkeit der Präexpositionsprophylaxe (PrEP) gegen HIV-Infektionen. In Deutschland könnte noch in diesem Jahr die Zulassung eines Prä
Rauchen, Trinken, Sport – die Weltgesundheitsorganisation hat das Gesundheitsverhalten von Jugendlichen in Europa und Nordamerika untersucht. Die Ergebnisse sind zwiespältig. Jugendliche in E
Jetzt der Paul Ehrlich-Preis, bald der Nobelpreis? Zwei Frauen räumen eine Auszeichnung nach der anderen ab. Ihr Beitrag zur Wissenschaft war ein durchschlagender Erfolg, birgt aber auch Gefahren.
Unter teils schweren Sicherheitsvorkehrungen werden in Pakistan seit Montag mehr als 36 Millionen Kinder gegen die gefährliche Kinderlähmung geimpft. Die landesweite Initiative konzentriere sich au
Die Zahl der Tuberkulosefälle hat sich 2015 in Deutschland deutlich erhöht. Ein erheblicher Teil des Anstiegs geht darauf zurück, dass Gesundheitsämter wegen der großen Flüchtlingszahlen mehr Reihe