In Zusammenarbeit mit einem 30-köpfigen Expertenteam hat Novartis Oncology die App “Nierenzellkarzinom Transparent” entwickelt. Sie richtet sich exklusiv an Ärzte.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Müttern, die sich mit dem Zika-Virus angesteckt haben, ihre Kinder zu stillen. Auch infizierte Babys sollten unbedingt angelegt werden, teilte die UN
Mehrere deutsche Biere sind einer Untersuchung des Münchner Umweltinstituts zufolge mit dem Pestizid Glyphosat belastet. Beim Test von 14 der beliebtesten Biermarken Deutschlands wurden Spuren des
Der Höhepunkt der diesjährigen Grippewelle ist in Baden-Württemberg noch nicht erreicht. Das teilte das Regierungspräsidium Stuttgart am Donnerstag mit. Bislang habe es 1342 Influenza-Fälle im Südw
Internet und Smartphone bieten Ärzten und Psychotherapeuten viele neue Möglichkeiten, ihre Patienten zu behandeln. Doch hinke die Wissenschaft der rasanten technologischen Entwicklung hinterher, sa
Ein Rettungsassistent, der willkürlich Schmerzmittel gespritzt hatte, verliert nun seinen Job. Wenn ein Rettungsassistent seinen Patienten ohne ärztliche Anweisung Schmerzmittel spritzt, ist er für
Grippe-Saison: Influenzaviren breiten sich in Berlin weiter aus. Allein in der jüngsten Meldewoche sind rund 175 Influenza-Fälle bekanntgeworden, wie aus einem Bericht des Landesamts für Gesundheit
Eine schottische Krankenschwester, die bereits zwei Mal wegen Ebola in Behandlung war, musste nun zum dritten Mal deswegen in eine Klinik. Die 39-jährige Pauline Cafferkey werde von einem Krankenha
Mehr als 10.000 Experten aus der Krebsmedizin diskutieren vom 24.-27. Februar 2016 auf dem 32. Deutschen Krebskongress (DKK) aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse und gesundheitspolitische Aspekte der Krebsversorgung in Deutschland.
Genschere gegen Aids: Deutsche Forscher haben einen Gentherapie-Ansatz gegen Aids-Erreger erfolgreich im Labor getestet. Die Wissenschaftler entwickelten eine Genschere, mit der sie das Erbgut von
In Hessen sind immer mehr Menschen im Rahmen des Maßregelvollzugs in der forensischen Psychiatrie untergebracht. Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) teilte auf eine Anfrage der Landtagsfraktion de
In deutschen Pflegeheimen bleiben Zehntausende Menschen mit chronischen Schmerzen laut Deutscher Stiftung Patientenschutz ohne angemessene Versorgung “Ein gutes Drittel der Pflegeheimbewohner
Der Name ist so kompliziert wie die Krankheit: Primär sklerosierende Cholangitis. Mediziner wollen herausfinden, was dieses seltene Gallenleiden auslöst. Ihre Erkenntnisse könnten möglicherweise se
Ein Pfleger spritzt Patienten zu Tode, wird zum Mörder. Nun sitzt Niels H. lebenslang im Gefängnis. Doch abgeschlossen ist der Fall noch lange nicht. Die Polizei gräbt immer noch mögliche Opfer von