Seit 2014 steht fest, dass von Mai an Zigarettenschachteln mit Schockfotos und großen Warnungen bedruckt sein müssen. Die Industrie beklagt, Details zu spät erhalten zu haben. Und will mehr Zeit
Ein Jahr nach dem Tod eines Kleinkindes durch Masern stecken sich derzeit in Berlin nur vereinzelt Menschen mit der Infektionskrankheit an. Im aktuellen Bericht des Landesamts für Gesundheit und So
Diabetes wird mittlerweile als Volkskrankheit gehandelt, zwischen sechs und sieben Millionen Diabetiker leben in Deutschland. Auf der Jahrespresskonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Im Skandal um Operationen mit defekten Bandscheibenprothesen am Klinikum Leer hat der ehemalige Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie gegen seine Kündigung geklagt. Die Verhandlung sei für den 22. Mär
Der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese hat schärfere Regeln für Medizinprodukte gefordert. Die neue EU-Verordnung für diesen Bereich solle Skandale wie den um schadhafte Brustimplantate einer franzö
Informationen über die Wirkung von Arzneimitteln kommen nach Ansicht der DAK-Gesundheit bei den Ärzten nicht immer an. Jedes zweite neue Arzneimittel habe keinen bescheinigten Zusatznutzen für die
Um die Rezeptfreiheit der “Pille danach” gab es heftige Diskussionen. Die Nebenwirkungen könnten gerade für junge Frauen und Mädchen erheblich sein, kritisierten die Gegner der Freigabe
Angesichts vieler Zwischenfälle schwelt seit Jahren ein Streit um giftige Dämpfe in Flugzeugkabinen. Nun legen Mediziner aus Göttingen Studienergebnisse vor: Sie fanden schädliche Stoffgemische, di
Eine Cyber-Attacke hat die digitale Kommunikation eines Krankenhauses in Nordrhein-Westfalen unterbrochen. Das Klinikum Arnsberg habe am Freitag auf einem Computersystem eine Schadsoftware entdeckt
Die niedergelassenen Ärzte beklagen eine zunehmende Konkurrenz mit Krankenhäusern bei der ambulanten Versorgung. Der Gesetzgeber habe in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass Kliniken mehr und
Experten der Uni Leipzig wollen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger wirksamer bekämpfen. Dazu konzentrieren sie jetzt ihr Wissen. Leipziger Mediziner wollen ihre Schlagkraft im Kampf gege
Plötzliche Attacken gegen wildfremde Menschen – immer wieder kommt es dazu. Einige Täter können aber juristisch nicht zur Verantwortung gezogen werden, weil sie psychisch krank sind. Werden e
Gibt es Masernviren? Und können diese krank machen? Die schräge Wette eines Impfgegners mit einem Mediziner beschäftigt demnächst das Oberlandesgericht Stuttgart. Ein Impfgegner vom Bodensee will s
In Deutschland gibt es enorme Unterschiede, wie viele Medikamente Ärzte ihren Patienten verschreiben. Die Pro-Kopf-Kosten waren in München mit 467 Euro, in Stuttgart mit 468 Euro und in Frankfurt m