Die Koalition von Union und SPD will mehr Hausärzte aufs Land bekommen. Dazu hat sie zwei wichtige Gesetzesvorhaben in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben: das Versorgungsstärkungsgesetz und ei
Wer keine Lust hat, lange auf einen Arzttermin zu warten, setzt sich mit seinen Beschwerden immer öfter in die Notaufnahme. Das treibt die Ambulanzen an ihre Belastungsgrenzen. Kliniken und niederg
Es kann eine Hautkrankheit sein, eine Fehlbildung oder ein Gendefekt. Immer mehr Erkrankungen werden entdeckt, an denen nur eine Handvoll Patienten leidet. Oft bedeuten erste Symptome den Beginn e
In Deutschland leiden etwa 35 Millionen Menschen an der Volkskrankheit Bluthochdruck, rund ein Viertel der Weltbevölkerung sind betroffen. Alarmierend ist, dass nur jeder Zweite (rund 17,5 Mio.) vo
Wer soll über die medizinische Versorgung eines Menschen entscheiden dürfen, wenn der Betroffene es selbst nicht kann? Die Länder arbeiten an einer neuen Regelung für Ehepartner. Patientenschützer
Der Prozess gegen einen Kinderarzt wegen sexuellen Missbrauchs von 21 Jungen steht vor dem Abschluss. Nach dreimonatiger Verhandlungsdauer hat das Landgericht Augsburg am Freitag die Beweisaufnahme
Ein weiteres Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen hat eine Cyber-Attacke festgestellt – Auswirkungen auf den Klinikbetrieb gab es aber nicht. In einer Mail ist nach Angaben der Leitung des St.
Es kommt als harmloses Nahrungsergänzungsmittel mit potenzsteigernder Wirkung daher, doch es enthält einen riskanten Inhaltsstoff. Das Potenzmittel “Black 3K” ist vom rheinland-pfälzisc
Die Sicherheit von Patienten muss an erster Stelle bei der medizinischen Versorgung stehen. Manchmal führt dies aber laut einer neuen Studie zu weit. Das gelte etwa bei Patienten, die ein hohes Ris
Ein 18-Jähriger fühlte sich im US-Bundesstaat Florida offenbar so sehr von der Aussicht auf eine steile Arztkarriere angezogen, dass er eine Arztpraxis eröffnete – ohne die notwendige Berechtigung
Eileiter entfernt statt Blinddarm, Hoden abgenommen statt nur eine Zyste herausgeschnitten: Englische Ärzte haben in den vergangenen Jahren haarsträubende Fehler gemacht. Zwischen 2012 uns 2015 sei
Ein rund 20 Meter hohes Silo ragt auf dem Gelände der Wasseraufbereitungsanlage Tegel in den Himmel: Es soll helfen, feinste Spuren von Arzneimitteln und anderen Chemikalien aus dem Wasserkreislauf
Das Zika-Virus könnte sich künftig weltweit ausbreiten, warnt die WHO in einem aktuellen Bericht. Grund dafür sei auch der Klimawandel. Ein 50 Millionen Euro teurer Aktionsplan soll Abhilfe schaffe
Seit Beginn der Grippewelle wertet das Landesgesundheitsamt wöchentlich Proben aus ganz Niedersachsen aus. Demnach ist die Zahl der Atemwegserkrankungen derzeit sehr hoch. Erkältungskrankheiten und