Pakistan hat nach einer Datenanalyse die höchste Rate an Totgeburten in der Welt. Gut 43 von 1000 Geburten sind dort Fehl- und Totgeburten im letzten Drittel der Schwangerschaft, heißt es in einem
Die Staatsanwaltschaft akzeptiert den Freispruch für den Augsburger Laborarzt Bernd Schottdorf und dessen Ex-Frau nicht. Gegen das Urteil sei am Dienstag Revision eingelegt worden, teilte die Staat
Winterzeit ist Erkältungszeit. Feuchtkalte Tage sind ideal für die Ausbreitung der Influenza-Viren. Eine Impfung schützt nicht nur den Einzelnen, sondern auch vor einer Grippewelle. Seit Oktober 20
Der Landkreis Germersheim führt nach eigenen Angaben als erster Kreis in Rheinland-Pfalz ein neues Rettungskonzept für Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand ein. Das Projekt “Mobile Retter
Ein 66 Jahre alter Arzt steht seit Montag erneut vor Gericht, weil er jahrelang suchtkranken Patienten unbegründet Betäubungsmittel verschrieben haben soll. Dabei soll er auch den Tod eines 29-jähr
Paare mit Problemen bei der Fortpflanzung setzen oft große Hoffnungen auf eine Fruchtbarkeitsbehandlung. In Deutschland sind nach Expertenangaben sechs Millionen Frauen und Männer ungewollt kinderl
In Sachsen-Anhalt kommt jeder vierte Rettungswagen zu spät zum Einsatzort. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben hervor, über
Mit steigendem Blutdruck wächst das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass Hypertonie medikamentös stärker vermindert werden sollte als bisher. Sollten
Nach dem Hirntod eines Teilnehmers bei einem Medikamententest haben die französischen Gesundheitsbehörden mit der genauen Klärung der Ursachen begonnen. Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde IGAS, der f
Die Infektionen mit Denguefieber und dem Zika-Virus sind in Teilen Südamerikas deutlich gestiegen. Für die Übertragung der Erreger sind bestimmte Stechmücken verantwortlich. Besonders betroffen sin
Die Techniker-Krankenkasse (TK) verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang bei der Zahl der Fälle, in denen Versicherte den Verdacht eines ärztlichen Behandlungsfehlers (“Ärztepfusch
Ein Gerät, dass den Blutzuckerspiegel von Patienten mit Diabetes mellitus Typ I überwacht und automatisch reguliert, steht gegenwärtig kurz vor der Zulassung. Dafür muss es Anfang des Jahres in nur
Eigentlich sollte das Medikament Schmerzen lindern, doch schon die Versuchsreihe endete tragisch: Sechs Teilnehmer liegen nach der ersten Testphase auf der Intensivstation, ein weiterer ist hirntot
Bei verletzten Kindern stehen Ärzte manchmal vor der Frage: Ist das wirklich bei einem Unfall passiert oder steckt Gewalt dahinter? Künftig sollen sie und andere Fachleute sich gezielt beraten lass