Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat im vergangenen Jahr so viele Intensivberatungen geleistet wie noch nie. In 2600 Fällen versuchten sie komplizierte Fälle zu lösen, 100 mehr als im Vorjahr,
Der Bereich Medizintechnik gilt als einer der Wachstumsmärkte in der Zukunft. Hauptgrund ist die demografische Entwicklung mit einer immer älter werdenden Gesellschaft. Innovative Ideen lassen sich
Im Jahr 2013 sind fast 1,3 Millionen Menschen in der Europäischen Union an Krebs gestorben. Das sind 26 Prozent aller Todesfälle. Deutschland liegt mit einem Anteil von 25 Prozent knapp unter dem E
Erstmals konnten Wissenschaftler in Tierstudien nach Exposition gegenüber Toxinen aus der Umwelt neurofibrilläre Tangles im Gehirn nachweisen. Eine neue Studie(DOI: 10.1098/rspb.2015.2397), die in
Dass es möglich ist, wussten die Gesundheitsbehörden schon. Nun ist der Fall eingetreten: In Texas wurde erstmals eine Zika-Infektion durch ungeschützten Sex gemeldet. Die Gesundheitsbehörden stehe
Seit Jahren wird in Thüringen über eine bessere Vergleichbarkeit der Qualität von Krebsbehandlungen diskutiert. Um sie zu erreichen, sollen in diesem Jahr Nägel mit Köpfen gemacht werden. Die thüri
Der Ruf der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist schon länger ramponiert. Vetternwirtschaft ist nur einer der Vorwürfe. In Berlin wird nun gegen eine ganze Reihe von Ärztefunktionären ermittelt.
Tote Schwäne versetzten Deutschland vor zehn Jahren in Aufregung. Mit Wildvögeln war die Vogelgrippe H5N1 auf Rügen eingetroffen. Forscher sind überzeugt: Die Gefahr neuer Seuchenzüge ist nicht vor
Schadenersatz, weil ein Kind mit Down-Syndrom geboren wurde? Der Fall beschäftigt am Donnerstag das Oberlandesgericht München. Die Eltern eines Mädchens mit Trisomie 21 und einem Herzfehler haben F
Die WHO will sich nicht – wie bei Ebola – lange Untätigkeit vorwerfen lassen. Die UN-Organisation schlägt Alarm wegen des Zika-Virus, auch wenn noch wissenschaftliche Beweise fehlen. Di
In Großbritannien dürfen Wissenschaftler künftig das Erbgut menschlicher Embryonen verändern. Experten befürchten einen Schritt hin zu Designer-Babys. In Großbritannien sollen Forscher künftig das
Eine Protonentherapie bei einem bösartigen Gehirntumor bei Kindern ist genauso effektiv wie eine Radiotherapie mit Röntgenstrahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Phase-2-Studie des Massachusetts Ge
Seine Hände sehen aus wie Baumwurzeln. Ein Rikscha-Fahrer aus Asien leidet unter der seltenen Krankheit Epidermodysplasia verruciformis. Ärzte wollen ihm jetzt helfen. Ein Mann aus Bangladesch, des
Konsumenten und Produzenten von E-Zigaretten haben aktuell einen schweren Stand. So verabschiedete der Bundestag kürzlich ein Gesetz, das die Abgabe von E-Zigaretten an Minderjährige verbietet. Dan