• Beiträge für Privatversicherte steigen um bis zu 130 Euro im Monat

    Hunderttausende Privatpatienten müssen künftig deutlich tiefer für ihre Krankenversicherung in die Tasche greifen. Wie der Berliner Tagesspiegel am Donnerstag berichtet, steigen bei dem zweitgrößte

  • Anklage sieht alle Missbrauchsvorwürfe gegen Pädiater bestätigt

    Die Vorwürfe gegen einen Augsburger Kinderarzt wegen sexuellen Missbrauchs von 21 Jungen haben sich nach Ansicht der Staatsanwaltschaft bestätigt. Die Taten hätten sich weitgehend so wie in der Ank

  • Medikamente werden in zu großen Mengen verkauft

    Amerikanische Medikamentenhersteller verkaufen Medikamente laut einer neuen Studie in zu großen Mengen. Ergebnis: Patienten bleiben auf den Kosten sitzen. In einer Studie (DOI: http://dx.doi.org/10

  • Wie entwickeln sich multiresistente Keime in Deutschland?

    Um die Entwicklung multiresistenter Keime in Deutschland zu überwachen, sammelt das am Robert-Koch-Institut (RKI) angesiedelte ARS-Projekt (Antibiotika Resistenz Surveillance) seit 2008 Daten von m

  • Weitere Mikrozephalie-Fälle nach Zika-Infektion bestätigt

    Verursacht das Zika-Virus tatsächlich Fehlbildungen bei Babys? Neue Zahlen aus Brasilien verstärken den Verdacht. Die bestätigten Fälle von Schädelfehlbildungen bei Babys, deren Mütter sich während de

  • DGE fordert Drosselung von Salzkonsum

    Die meisten Deutschen essen zu viel Salz. Schuld ist aber nicht der Einzelne. Der Verbraucher bekomme zu salzige Lebensmittel von der Nahrungsmittelindustrie aufgetischt, kritisiert die Deutsche Ge

  • “Diagnostik aus der Atemluft ist eine neue Dimension”

    Vom 2. bis 5. März findet in Leipzig der 57. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) statt, der unter dem Motto “Innovative Pneumologie”.

  • Rote-Hand-Brief 01.03.2016

    Rote-Hand-Brief zu Myofortic® (Mycophenolat-Natrium): schwerwiegendes Risiko für Teratogenität – wichtige neue Hinweise zur Schwangerschaftsverhütung für Frauen und Männer Myofortic® (Mycophenolat-Nat

  • Ministerium überprüft nach Hepatitis-Tod von Flüchtling die Datenwege

    Nach dem Tod eines mit Hepatitis B infizierten Flüchtlings in Oberbayern überprüft das Gesundheitsministerium landesweit, ob Informationswege und -pflichten eingehalten werden. So solle sichergeste

  • Studie weckt Zweifel an Nutzen von “Pink Viagra”

    Unter großem Medienrummel war die Frauen-Lustpille Addyi im Oktober in den USA auf den Markt gekommen. Ärzte und Wissenschaftler hatten sich schon damals skeptisch gezeigt – eine neue Studie

  • Schlafmangel wirkt wie Cannabis

    Einer Studie zufolge regt Schlafmangel den Appetit genauso an wie Cannabis. Wenn der Nachtschlaf schlecht beziehungsweise unzureichend war, wird schnell auf ungesunde Snacks zurückgegriffen, dies k

  • Mediziner erstreitet Urteil gegen Ärztebewertungsportal

    In Internetportalen Ärzte beschimpfen, über schlechtes Essen oder zu harte Hotelbetten meckern? Solche Kommentare könnten künftig schneller aus dem Netz fliegen. Denn der Bundesgerichtshof nimmt di

  • Nicht alle Ernährungstrends sind gesund

    Der Tag der gesunden Ernährung soll auf ausgewogenes Essen aufmerksam machen. Tatsächlich beschäftigten sich viele Menschen intensiv mit der Frage, was sie zu sich nehmen sollen und was nicht. Die

  • Anklage gegen Arzt wegen überhöhter Rechnungen

    Die Ermittler werfen einem Arzt aus Köln vor, bei seinen Patienten nicht ehrlich abgerechnet zu haben. Die erschlichene Summe gehe in die Hunderttausende. Wegen der Vorwürfe muss sich der Mediziner

  • 755 |
  • 756 |
  • 757 |
  • 758 |
  • 759 |
  • 760 |
  • 761 |
  • 762 |
  • 763 |
  • 764 |
  • 765 |