• Dieses Jahr besonders starke Grippe-Saison

    Grippe-Saison: Influenzaviren breiten sich in Berlin weiter aus. Allein in der jüngsten Meldewoche sind rund 175 Influenza-Fälle bekanntgeworden, wie aus einem Bericht des Landesamts für Gesundheit

  • Britische Ebola-Patientin wieder in Klinik eingewiesen

    Eine schottische Krankenschwester, die bereits zwei Mal wegen Ebola in Behandlung war, musste nun zum dritten Mal deswegen in eine Klinik. Die 39-jährige Pauline Cafferkey werde von einem Krankenha

  • Deutscher Krebskongress 2016 stellt Prävention und personalisierte Medizin in den Vordergrund

    Mehr als 10.000 Experten aus der Krebsmedizin diskutieren vom 24.-27. Februar 2016 auf dem 32. Deutschen Krebskongress (DKK) aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse und gesundheitspolitische Aspekte der Krebsversorgung in Deutschland.

  • Deutsche Forscher entwickeln Genschere gegen Aids

    Genschere gegen Aids: Deutsche Forscher haben einen Gentherapie-Ansatz gegen Aids-Erreger erfolgreich im Labor getestet. Die Wissenschaftler entwickelten eine Genschere, mit der sie das Erbgut von

  • Mehr Insassen im Maßregelvollzug der Forensik

    In Hessen sind immer mehr Menschen im Rahmen des Maßregelvollzugs in der forensischen Psychiatrie untergebracht. Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) teilte auf eine Anfrage der Landtagsfraktion de

  • Zehntausende Schmerzpatienten in Deutschland unversorgt

    In deutschen Pflegeheimen bleiben Zehntausende Menschen mit chronischen Schmerzen laut Deutscher Stiftung Patientenschutz ohne angemessene Versorgung “Ein gutes Drittel der Pflegeheimbewohner

  • Sklerosierende Cholangitis: Autoimmunerkrankung im Fokus

    Der Name ist so kompliziert wie die Krankheit: Primär sklerosierende Cholangitis. Mediziner wollen herausfinden, was dieses seltene Gallenleiden auslöst. Ihre Erkenntnisse könnten möglicherweise se

  • Viele Fragen über Krankenhaus-Mordserie noch ungeklärt

    Ein Pfleger spritzt Patienten zu Tode, wird zum Mörder. Nun sitzt Niels H. lebenslang im Gefängnis. Doch abgeschlossen ist der Fall noch lange nicht. Die Polizei gräbt immer noch mögliche Opfer von

  • Übergewicht durch Luftverschmutzung

    Wissenschaftler konnten einen Zusammenhang zwischen unreiner Luft und Übergewicht dokumentieren. Auch höhere Cholesterinwerte und Insulinresistenzen rücken in der Vordergrund. Unreine Luft hat eine

  • Koalition plant Medizinstudiumreform gegen Ärztemangel

    Die Koalition von Union und SPD will mehr Hausärzte aufs Land bekommen. Dazu hat sie zwei wichtige Gesetzesvorhaben in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben: das Versorgungsstärkungsgesetz und ei

  • Notfall-Schnupfen verursacht lange Wartezeiten in Notaufnahmen

    Wer keine Lust hat, lange auf einen Arzttermin zu warten, setzt sich mit seinen Beschwerden immer öfter in die Notaufnahme. Das treibt die Ambulanzen an ihre Belastungsgrenzen. Kliniken und niederg

  • Viele Menschen mit seltenen Krankheiten fühlen sich verloren

    Es kann eine Hautkrankheit sein, eine Fehlbildung oder ein  Gendefekt. Immer mehr Erkrankungen werden entdeckt, an denen nur eine Handvoll Patienten leidet. Oft bedeuten erste Symptome den Beginn e

  • Der Einfluss der Gene auf das Essverhalten

    Können wir unseren Genen die Schuld dafür geben, wenn wir zu dick sind? Eine Arbeitsgruppe der McGill University in Kanada hat nun in einer neuen Studie (DOI: 10.1001/jamapediatrics.2015.4253) hera

  • Bluthochdruck: Welchen Einfluss hat das ZNS?

    In Deutschland leiden etwa 35 Millionen Menschen an der Volkskrankheit Bluthochdruck, rund ein Viertel der Weltbevölkerung sind betroffen. Alarmierend ist, dass nur jeder Zweite (rund 17,5 Mio.) vo

  • 758 |
  • 759 |
  • 760 |
  • 761 |
  • 762 |
  • 763 |
  • 764 |
  • 765 |
  • 766 |
  • 767 |
  • 768 |