Das durchschnittliche Sterbealter ist in den vergangenen zehn Jahren um fast zwei Jahre gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. 2014 endete das Leben der Mensc
Studie: Ärztliche Berufseinsteiger neigen zu Depressionen. Besonders die ersten Jahre nach Studienabschluss überfordern die Ärzte. Studienergebnisse belegen, dass junge Ärzte nach Abschluss ihres S
Oftmals ist zu beobachten, dass Kinder, die übergewichtig sind, tendenziell aus sozial schwächeren Schichten stammen – gibt es dafür eine wissenschaftliche Erklärung? Bislang wurde darüber allerdin
Betroffene ringen um Worte, erkennen die Familie nicht mehr: Alois Alzheimer, der vor 100 Jahren starb, erklärte dieses unselige Vergessen mit Hirnveränderungen. Heilung gibt es bis heute nicht.
Normalerweise genießen Pollenallergiker von November bis Januar eine beschwerdefreie Zeit. Der warme Dezember führt für sie aber früher und stärker als üblich zu einer Belastung durch Pollenflug. E
Nach jahrelangen zivilrechtlichen Auseinandersetzungen in den USA beschäftigt sich erstmals ein deutsches Gericht mit einer möglichen Gesundheitsgefahr durch die Anti-Baby-Pille “Yasminelle
Im Rahmen einer neuen Studie haben Forscher aus Texas Antikörper entwickelt, die als Prävention und Behandlung von Keuchhusten fungieren sollen. Im Zuge einer Forschungsarbeit (DOI: 10.1126/scitran
Im Rahmen einer neuen Studie kristallisierte sich heraus: Ein moderater Alkoholkonsum verringert das Sterberisiko von Alzheimerpatienten um 77 Prozent. Eine neue Studie (DOI: 10.1136/bmjopen-2015-
Eine neue Studie ergibt, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-, und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) die Sterblichkeit erhöht. Immer wieder entzünden sich in der Fachwelt der Psychiatrie Debatten darüber,
Syphilis – die gibt es doch schon lange nicht mehr. Oder? Die einstige Massenerkrankung schien in Deutschland weitgehend verschwunden. Seit einigen Jahren aber steigen die Fallzahlen rasant,
Die Krankheit breitet sich weltweit stark aus. Im schlimmsten Fall verläuft das Dengue-Fieber tödlich. Früher als erwartet wurde nun ein erster Impfstoff freigegeben. Mexiko hat nach eigenen Angabe
Mit Spannung wird in den nächsten Tagen erwartet, wie stark die gesetzlichen Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge für 2016 anheben. Erste Signale gibt es schon. Die größte gesetzlichen Krankenkasse De
Die Krankenkassen versuchen seit langem vergeblich, die Kosten für innovative, aber teure Arzneimittel wie das Hepatitis-C-Präparat Sovaldi in den Griff zu bekommen. Barmer macht einen neuen Vorsto
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer ist ins Visier der Arzneimittelbehörden geraten. Das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestätigte am Mittwoch auf Anfrage eine