• “Die Krebssterblichkeit ist seit 1980 um 25 Prozent zurückgegangen”

    Professor Alexander Katalinic von der Uniklinik Schleswig-Holstein spricht im Interview über Veränderungen in der Sterblichkeit bei Krebs, Erfolge bei einzelnen Krebsarten und die Wichtigkeit von gut gepflegten Krebsregistern.

  • Angststörung bei jungen Müttern durch Fettleibigkeit

    Die Fettleibigkeit einer Mutter in der Schwangerschaft kann ihr zum Verhängnis werden und zu Angsterkrankungen nach der Geburt führen. Forscher der Universität Regensburg postulieren im Rahmen eine

  • Herzschmerz am Tag der Liebe: Das Broken-Heart-Syndrom geht mit hohem Leidensdruck einher

    Das Broken-Heart-Syndrom oder “gebrochenes Herz” tritt häufig nach dem Verlust eines Menschen oder eine Trennung auf. Es kommt mit ähnlichen Symptomen daher wie ein Herzinfarkt –

  • Hugh Jackman ruft zur Hautkrebsvorsorge auf

    Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Nach Hochrechnungen des Krebsregisters Schleswig-Holstein erkranken jährlich etwa 264.000 Menschen neu an einem Tumor der Haut, über 30

  • USA verstärken Kampf gegen das Zika-Virus

    Die Bekämpfung des Zika-Virus hat jetzt auch in den USA höchste Priorität. Die US-Regierung will 1,8 Milliarden Dollar (1,61 Milliarden Euro) im Kampf gegen das Zika-Virus aufwenden. Eine entsprech

  • Zahl der Grippefälle in Deutschland steigt

    Die Grippewelle in Deutschland nimmt Fahrt auf. Rund 1.680 labordiagnostisch bestätigte Fälle von Influenza wurden in der letzten Januarwoche übermittelt, wie es im jüngsten Wochenbericht des Rober

  • Narkosemittel im Blut von Frühchen in Marburg gefunden

    Das Uni-Krankenhaus in Marburg hatte verdächtige Werte von Narkosemittel bei einem Baby festgestellt. Eine Mitarbeiterin der Klinik wurde inzwischen in Untersuchungshaft genommen wegen des Verdacht

  • Schokolade während der Schwangerschaft wirkt sich positiv auf Fötus-Entwicklung aus

    Schwangere Frauen kennen das. Plötzlich setzt großer Hunger ein – am besten muss etwas Süßes her; eine Heißhungerattacke. Während beim Genuss von Schokolade meist ein schlechtes Gewissen mitschwing

  • Chiplabore sollen Krankheiten schneller aufspüren

    So genannte Chiplabore – winzige Chips – sollen die Analysekosten für Blutuntersuchungen erheblich reduzieren und helfen, Krankheiten schneller aufzuspüren. Forscher der Christian-Albre

  • Studie: Internet ist für Deutsche unentbehrlich

    Das Internet ist für die Menschen in Deutschland längst unverzichtbar geworden. Eine repräsentative Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab, dass die Befragten

  • Wie gefährlich ist Sport für Herzpatienten?

    Eine kürzlich publizierte klinische Studie (DOI: 10.1177/0363546512444555) zeigt, dass Sportmangel viel gefährlicher ist als zu viel Sport. Es gibt hinreichend Evidenz, dass regelmäßige sportliche

  • Erhöhte Prävalenz von Migräneattacken in den Wechseljahren

    Laut einer neuen Studie treten Migräneattacken bei Frauen deutlich häufiger auf, wenn sie ihrer Menopause näher kommen. Zu dieser Erkenntnis kommen Wissenschaftler der University of Cincinnati (UC)

  • Betäubung beim Zahnarzt in Zukunft ohne Spritze

    Forscher haben einen neuen Weg gefunden, eine Anästhesie im Oralbereich herbeizuführen. Falls sie Angst vor den Nadeln ihres Zahnarztes haben, sind sie damit bei weitem nicht der oder die Einzige –

  • Alzheimer möglicherweise im Urin nachweisbar

    Laut einer neuen Tierstudie ist es möglich, die frühen Stadien der Alzheimer Erkrankung durch den Geruch des Urins zu identifizieren. Die Ärzte hoffen, dass die Ergebnisse der ersten Studie(DOI: 10

  • 762 |
  • 763 |
  • 764 |
  • 765 |
  • 766 |
  • 767 |
  • 768 |
  • 769 |
  • 770 |
  • 771 |
  • 772 |