• Patienten und Ärzte durch SPRINT-Studie verunsichert

    Neue Erkenntnisse aus zwei großen Studien zu Bluthochdruck verunsichern. Die Deutsche Hochdruckliga rät daher zu individuellen Therapien. Denn die SPRINT-Studie und eine Studie der Universität Oxfo

  • Prozess um Bamberger Chefarzt soll bis Mai andauern

    Der Strafprozess gegen einen ehemaligen Bamberger Chefarzt wird zum Marathon-Verfahren und mehr als ein Jahr andauern. Das Landgericht legte jetzt weitere Verhandlungstermine bis zum Mai fest, wie

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben führende Todesursache in Deutschland

    Bypässe, Kunstherzen, Stents und mehr: Die Herzmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten rasante Fortschritte gemacht. Auch deshalb wird die Bevölkerung immer älter. Das bringt neue Probleme mit s

  • Mehr Unterstützung beim Einholen von Zweitmeinung

    Krankenhäuser im Ruhrgebiet wollen ihre Patienten beim Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung unterstützen. Dafür bilden sechs Kliniken in Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr ein Netzwerk, wi

  • “Es gibt wirksame Medikamente gegen Alzheimer-Demenz”

    In Deutschland sind bis zu 1,5 Millionen Menschen dement, etwa zwei Drittel leiden unter Alzheimer-Demenz. Bisher gibt es kein Medikament und keine Therapie, die die Krankheit heilen können. Trotzd

  • Über 4.000 Schädelfehlbildungsfälle durch Zika-Virus

    Mehr als 20 Länder Amerikas sind bereits vom mysteriösen Zika-Virus betroffen, in Brasilien steigen die Fälle von Schädelfehlbildungen. Nun wird der Mücken-Kampf verschärft – auch wegen des K

  • Leitlinien-App für Gastroenterologie und Ernährungsmedizin

    Ab sofort erweitert die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) das Leitlinien-Angebot in ihrer App und stellt Medizinern weitere Leitlinien zu den Themen Ernährungsmedizin und Gastroe

  • Universitätsmedizin Mainz bietet Schrittmacher gegen Sodbrennen

    Die Universitätsmedizin Mainz ist nach eigenen Angaben landesweit erster Anbieter für einen minimal-invasiven Eingriff gegen chronisches Sodbrennen. Dabei wird ein sogenannter Kardiaschrittmacher a

  • Neue Pfleger braucht das Land!

    Der Pflegeberuf spielt eine zentrale Rolle in unserem Gesundheitswesen, dennoch ist er mit einem negativen Image behaftet. Unter dem Motto “Professionelle Pflege für eine gesunde Gesellschaft

  • Zahl selbständiger Apotheker nimmt weiter ab

    Immer mehr Apotheker haben eine, zwei oder gar drei Filialen. Doch die Zahl selbständiger Apotheker nimmt stetig ab. Gab es im Jahr 2000 noch 21 592 selbstständige Apotheker, ist Schätzungen zufolg

  • Klinik informiert falsche Familie über Todesfall

    Mitten in der Nacht erfährt eine Tochter von einer Ärztin, dass ihre 78-jährige krebskranke Mutter gestorben ist. Doch als sie ins Krankenhaus fährt, steht die Totgesagte lebendig vor ihr. Die Toch

  • Beamter kriegt keine Beihilfe für Gewebezuckermessgerät

    Eine Behörde muss nicht die Beihilfe für ein Gewebezuckermessgerät eines Beamten übernehmen, wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz in einem am Dienstag ver

  • Philips macht gutes Geschäft mit Medizintechnik

    Der Elektroriese Philips hat einige Problemfelder. Auf eine Sparte war – ähnlich wie bei Rivale Siemens – im vorigen Jahr aber Verlass. Ein glänzendes Geschäft mit Medizintechnik hat de

  • Terminservicestellen mit Verwirrung und ersten Erfolgen gestartet

    Terminservicestellen: Seit Montag hilft ein Callcenter Kassenpatienten bei der Suche nach einem Facharzttermin. Die Nachfrage ist da. Aber schon am ersten Tag zeigt sich: Der Teufel steckt im Detai

  • 765 |
  • 766 |
  • 767 |
  • 768 |
  • 769 |
  • 770 |
  • 771 |
  • 772 |
  • 773 |
  • 774 |
  • 775 |