LNG-IUS-Insertion mit oder ohne Kugelzange

Dieses Webinar zeigt, mit welchen Mitteln die LNG-IUS-Insertion einfach sowie sicher durchgeführt u. für die Patientin noch angenehmer gestaltet werden kann.

Frauen, die mit Levonorgestrel-haltigen intrauterinen Systemen (LNG-IUS) verhüten, sind insgesamt zufriedener mit ihrer Verhütung als Frauen, die andere Methoden nutzen. Auch die Mehrheit der Gynäkolog*innen gibt in diversen Befragungen an, LNG-IUS für sich oder weibliche Familienangehörige zu bevorzugen.

In diesem Webinar wird vorgestellt, mit welchen Mitteln die LNG-IUS-Insertion einfach sowie sicher durchgeführt und für die Patientin noch angenehmer gestaltet werden kann. Dazu zählt neben der insertionsoptimierten Lagerung bzw. Patientinnenvorbereitung und der ultraschallgestützten Insertion vor allem der oft mögliche Verzicht auf den Einsatz der Kugelzange, welcher aktuell jedoch noch standardmäßig in den entsprechenden Fachinformationen von LNG-IUS aufgeführt wird. In kurzen, praxisnahen Videosequenzen wird demonstriert, wie dies anatomisch effizient und patientinnenorientiert umgesetzt werden kann. Zudem werden häufig gestellte Fragen rund um die Insertion eines LNG-IUS beantwortet.