-
Der 8 jährige Sohn meiner Patientin nässt immer noch nachts ein. Schulmedizinisch wurde schon alles Untersucht und ein Therapieversuch mit Medikamenten und Psychotherapie war erfolglos. Das Problem allein durch Akupunktur zu lösen ist nicht möglich, deshalb die Frage welche Globuli oder Blüten kann ich verstärkend einsetzen? Es handelt sich um eine primäre enuresis, auch tagsüber gelegentlich einnässen. In der Nacht gibt es keine bestimmte Uhrzeit. Keine physischen oder psychischen Trauma, keine OP´s oder schwere Krankheiten.
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Beitrag mit Pseudonym veröffentlichen Selenium Test
-
Wertes Kollegium,
auf diesem Wege möchte ich gerne in Erfahrung bringen, wie in den einzelnen Geburtskliniken bei Vorliegen eines Herpes genitalis oder labialis der Mutter verfahren wird.
Insbesondere interessiert mich (uns) die Verwendung der Maßnahmen
1)Mundschutz der Mutter bei Herpes Labialis
2)Isolierung des Neugeborenen von der Mutter
3)Prophylaktische Gabe von Virustatika beim Neugeborenen
Die Diskussion innerhalb unserer Klinik ist aufgrund einer überarbeiteten Info (Nr. 20d) von Prof. Enders (Stuttgart) aufgekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Hänel
-
weiß jemand etwas über symptomatik?
kann eine wanderniere ein "gefühl wie ein stein im unterbauch(im liegen) erzeugen?
therapieoptionen?
-
Ein 27 jähriger Patient entwickelte sieben Jahre nach einem SHT und Implantation eines atrioventrikulären Shunts eine Tetraspastik.
Nach längerer Zeit fand der Pathologe und Immunologe heraus , dass eine Hypersensitivität IV gegen das Silikon des Shunts zumindest mitverantwortlich für eine sechsfache Liquoreiweißerhöhung im spinalen Liquorraum, Liquorstase ,Bildung von Schlitzventrikeln und Deszension der Kleinhirntonsillen im Sinne eines aquirierten Arnold- Chiari I Syndroms war.
Serologisch nachgewiesen durch erhöhte zirkulierende Immunkomplexe, durch erhöhtes Procollagen III und durch erhöhte APA ( Antipolymerase Antikörper.)
Der Pathologe schreibt bei der Untersuchung einer Verwachsung im craniocervicalen Übergang:" Prinzipiell sind die Veränderungen vergleichbar mit den Fibrosierungen des Gewebes bei Frauen in der Nähe von Silikon-Brustimplantaten."
Meine Frage an Esanum: "Wurde ein derartiger Fall in der Literatur jemals berichtet bzw. ist ein derartiger Fall bekannt?"
Ich selbst habe bei all meinen Recherchen im MEDLINE keinen gefunden.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe . Dr. G. Schober
-
Ich habe mehrere Patienten, die ihre Häuser verkauft haben, weil sie sich gesundheitlich beeinträchtigt fühlten. Symptome waren vor allem vermehrte Herzrhythmusstörungen, trockene juckende Konjunktivitis und aqndere vegetative Symptome.