Management der venösen Thromboembolie in Schwangerschaft und Wochenbett

Diese CME beschreibt Risikofaktoren, Diagnostik und Therapie venöser Thromboembolien in Schwangerschaft und Postpartalphase.

Thromboembolische Ereignisse zählen in der westlichen Welt zu den führenden Todesursachen in der Schwangerschaft und Wochenbettphase. Thromboembolische Erkrankungen wie tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie kommen in Schwangerschaft und Wochenbett sehr viel häufiger vor als bei nicht-schwangeren Frauen. Das Risiko steigt im Verlauf der Schwangerschaft an, wobei es zur Geburt und unmittelbar danach am höchsten ist. Danach sinkt es in den ersten sechs bis zwölf Wochen postpartal wieder ab. Dieser Beitrag beschreibt Risikofaktoren, Diagnostik und Therapie venöser Thromboembolien in Schwangerschaft und Postpartalphase.