• Ehemaliger KBV-Chef Köhler angezeigt

    Das Bundesgesundheitsministerium hat Anzeige gegen den ehemaligen Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, erstattet. Die Anzeige bei der Berliner Staatsanwaltsch

  • Florian Lederbogen zur psychischen Gesundheit in der Stadt

    Video: Macht Stadt krank? Prof. Florian Lederbogen im Interview mit esanum Das könnte man meinen, wenn man diese Zahlen hört: Ein Großstädter hat ein um 40 Prozent höheres Risiko, psychisch zu erkr

  • Weniger Mandel- und Blinddarm-Operationen

    Jugendliche bekommen nicht mehr so oft den Blinddarm oder die Mandeln herausgenommen wie früher. Die Zahl der Blinddarm- und Mandel-Operationen geht weiter zurück. Nach wie vor gibt es erhebliche r

  • Frau Dr. Roth-Sackenheim zum wachsenden Bedarf an Psychiatern

    Video: Wir brauchen in Zukunft mehr Psychiater, sagt Dr. Christa Roth-Sackenheim, Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Psychiater. Die 500 jungen Kollegen, die jährlich neu dazu kommen, decken

  • Abhängigkeit – eine große Herausforderung für die Medizin

    Video: Prof. Jens Reimer im Interview mit esanum zur Lebensstilmedizin Lebensstilmedizin hat etwas anderes im Blick als Lifestyle. Jeder wünscht sich ein gesundes Leben. Aber nur zehn Prozent von u

  • Mehr Dolmetscher in Krankenhäusern gefordert

    Nach einem Arztgespräch sind Patienten mit ausländischen Wurzeln oft verunsicherter als vorher – das liegt oft an Sprachproblemen. Für eine bessere Verständigung zwischen Immigranten und Ärzt

  • Experten aus USA sollen Brasilien gegen Zika-Virus helfen

    Gesundheitsexperten aus den USA und das Militär sollen Brasilien im Kampf gegen das von Mücken übertragene Zika-Virus helfen. Das teilte Brasiliens Regierung mit. Das Gesundheitsministerium sieht e

  • Krankenkasse muss Foto für Gesundheitskarte löschen

    Datenschutz: Eine gesetzliche Krankenkasse muss das Foto eines Versicherten nach der Erfassung seiner Daten löschen. Das entschied das Sozialgericht Mainz am Dienstag (Az. S 14 KR 477/15). Der Mann

  • Alleskönner ASS hilft möglicherweise auch gegen Krebs

    ASS wirkt Krebsentstehung entgegen. Wissenschaftler sind nun dabei den Wirkmechanismus weiter zu erforschen. Kaum ein Forscher kennt es nicht: eine Studie wurde gut geplant und die Ergebnisse ander

  • Gastbeitrag: Im Dschungel der Psychotherapiemethoden von Prof. Dr. Elisabeth Schramm

    Interpersonelle Psychotherapie: ein evidenzbasierter, leitlinien-empfohlener Ansatz zur Behandlung von Depressionen Die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) nach Klerman und Weissman gehört laut ei

  • New York führt Warnungen vor zu salzigen Speisen ein

    Zahlreiche Restaurants in New York müssen ihre Gäste seit Dienstag vor zu salzigen Speisen warnen. Mit einem kleinen Salzstreuer-Symbol müsse auf Gerichte hingewiesen werden, die 2300 Milligramm od

  • Fettige Lebensmittel beschädigen das Gehirn

    Eine fettreiche Ernährungsform wirkt sich nicht nur auf die Figur aus, sondern auch auf die kognitiven Fähigkeiten – die Synapsen im Gehirn werden zerstört. Die Feiertage rücken näher – in 24

  • Viele Arztpraxen sind nicht barrierefrei

    Nur etwa jede zehnte Arztpraxis in Rheinland-Pfalz ist komplett barrierefrei und damit einfach für gehbehinderte Menschen zu erreichen. Das berichtete der Sozialverband VdK am Montag in Mainz. Zu d

  • Fast jedes dritte Kind wird per Kaiserschnitt geboren

    Ohne Risiko in den Kreißsaal gegangen, mit Kaiserschnitt wieder herausgekommen. Das geht vielen Frauen so. Hat das auch was mit finanziellen Interessen zu tun? Die Gesundheitsministerin in NRW will

  • 700 |
  • 701 |
  • 702 |
  • 703 |
  • 704 |
  • 705 |
  • 706 |
  • 707 |
  • 708 |
  • 709 |
  • 710 |