• Autoabgase töten jährlich rund 7.000 Menschen

    Besonders gesundheitsschädliche Autoabgase sind Feinstaub und Stickoxide. Krankheitssymptome reichen von Husten bis zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der VW-Skandal hat Autoabgase in den Fokus der Öf

  • Keuchhusten malträtiert immer häufiger Erwachsene

    Ärzte fordern höhere Impfquote. Krankheit wird nicht immer erkannt. Keuchhusten oder im Fachjargon Pertussis gilt als typische Kinderkrankheit. Nicht umsonst werden Babys auch bereits mit der erste

  • Samenspenderkinder erhalten nur mühsam Auskunft über Vater

    Samenbanken und Behandler geben Daten über biologischen Vater meist erst nach Gerichtsurteil heraus. Kliniken fürchten sich vor Ansprüchen der anonymen Spender. Kinder, die mithilfe einer Samenspen

  • Barmer GEK strebt möglicherweise eine Fusion an

    Die zweitgrößte Ersatzkasse und die größte Betriebskrankenkasse loten die Möglichkeiten einer Fusion aus. Bewegung könnte an diesem Freitag in die Sache kommen. Deutschlands zweitgrößte Ersatzkasse

  • Realistische Bedarfsplanung für Hausärzte gefordert

    Weiße Flecken bei der Gesundheitsversorgung im Südwesten darf es aus Sicht der CDU-Fraktion nicht geben. Deshalb müssen in der Bedarfsplanung die Weichen anders gestellt werden, meint Fraktionschef

  • Millionen Menschen erleiden Gesundheitsschäden durch Umweltgifte

    Millionen Menschen leiden unter Gesundheitsschäden durch Umweltgifte. Eine neue Studie beschreibt die gravierenden Auswirkungen. Etwa 95 Millionen Menschen auf der Welt sind einer Studie zufolge un

  • Flüchtlingsversorgung stellt Kliniken vor große Herausforderungen

    Viele Zehntausend Flüchtlinge muss das Land NRW in diesem Jahr aufnehmen. Sie alle müssen bei Erstuntersuchungen auf Tuberkulose und Infektionen untersucht werden. Für manche Krankenhäuser bedeutet

  • Hepatitis C als Berufskrankheit anerkannt

    Einer ehemaligen Krankenschwester aus Offenbach wird ihre Gelbsucht als Berufskrankheit anerkannt. Die 58-Jährige sei “bei ihrer Tätigkeit als Krankenschwester im Blutspendedienst einem beson

  • Melinda Gates will Gesundheitsversorgung von Müttern verbessern

    Eine bessere Gesundheitsversorgung von Müttern und Babys zahlt sich nach Einschätzung von Melinda Gates auch ökonomisch aus. “Investitionen in die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen gehö

  • Deutsche Unternehmen sehen Chancen in Japans Überalterung

    Kaum ein Land altert so schnell wie Japan. Dies stellt die Nummer Drei der Weltwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Doch die fernöstliche Wirtschaftsmacht sieht darin ebenso Chancen – auc

  • Studie überprüft Charakterunterschiede von Geschwistern

    Alltagsweisheiten über Charakterunterschiede bei Geschwistern gibt es viele. Forscher haben geprüft, was dran ist. Die Persönlichkeit erwachsener Geschwister wird nach Forscherangaben nicht von der

  • Target Temperatur Management für besseres Outcome

    Privatdozent Dr. Christian Storm, Leiter des Cardiac Arrest Center an der Charité, im Gespräch mit esanum. esanum: Stimmt es, dass mehr Patienten nach Herzstillstand überleben könnten – und d

  • Wissenschaftler erforschen Tendenz zu Hautkrebs

    Neue Studie aus der Dermatologie: Wer mehr als 11 Leberflecke am rechten Arm hat, weist ein höheres Hautkrebs-Risiko auf Eine neue Studie (DOI: 10.1002/ijc.29525), veröffentlicht im British Journal

  • “Future Trends” in der Gesundheitsversorgung

    Digital Health Forum 2015 zeigt Trends der digitalen Gesundheitsversorgung Welldoo veröffentlichte auf dem Digital Health Forum 2015 eine Studie mit dem Thema “Future Trends – Zukunft der dig

  • 712 |
  • 713 |
  • 714 |
  • 715 |
  • 716 |
  • 717 |
  • 718 |
  • 719 |
  • 720 |
  • 721 |
  • 722 |