• Antioxidantien begünstigen Ausbreitung von Krebszellen

    Die Zufuhr von Antioxidantien gilt laut Erkenntnissen einer neuen Studie als gefährlich – zumindest für Krebspatienten. Antioxidantien gehören zu den  gesundheitsfördernden Substanzen schlech

  • Technik-Freaks lassen Mensch und Maschine verschmelzen

    Der Maschinenmensch fasziniert Künstler seit jeher. Doch “Cyborgs” gibt es längst nicht mehr nur in die Science-Fiction-Welt. Einige experimentierfreudige Technik-Freaks tragen jetzt sc

  • Ärztekammer-Präsident kritisiert Zustände auf dem Lageso-Gelände

    Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Günther Jonitz, hat dazu aufgerufen, die “absolut asozialen” Zustände für die Flüchtlinge auf dem Lageso-Gelände in Moabit zu beenden. “Mom

  • Honorarärzte sind aus dem Krankenhausalltag nicht mehr wegzudenken

    Bis zu 6.000 selbstständige Honorarärzte arbeiten in Deutschland. In jeder zweiten Klinik sind sie beschäftigt. Immer wieder kämpfen sie mit dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit. In der Wirtsch

  • Stress im Beruf erhöht das Schlaganfall-Risiko

    Neue Studie untersucht Einfluss von Stress im Beruf auf das Schlaganfall-Risiko Viele Berufsgruppen sind dazu angehalten, Höchstleistungen zu erbringen, um ihre Effizienz als funktionstüchtige Arbe

  • Voller Lebensfreude bis ins hohe Alter

    Das Symposium “Gesundes Altern heute” in Bonn geht der Frage nach, welche Faktoren das Älterwerden beeinflussen und wie sich die Gesellschaft dadurch verändert. Alt werden und dabei ges

  • Häufigere Schlafprobleme in der Perimenopause

    Frauen tendieren in der Perimenopause häufiger zu Schlafproblemen Schlafprobleme – ein Thema mit dem viele Frauen zu kämpfen haben. Häufig entspringen die Ursachen psychischer Natur, darunter

  • Manipulation bei Herztransplantationen in Heidelberg

    Wieder gibt es einen Skandal um Organtransplantationen. Nun steht die Uniklinik Heidelberg im Fokus. Mediziner sollen Patienten absichtlich kränker gemacht haben, damit sie schneller ein Herz bekom

  • Kampagne gegen Umweltbelastung durch alte Medikamente

    Die Erkältung überstanden, der Hustensaft längst abgelaufen: Dass alte Medikamente in den Restmüll statt in den Abfluss gehören, sollen die Saarländer künftig auf Flugblättern und Plakaten lernen N

  • Studie: Naturvölker schlafen auch nicht länger als wir

    Die Mitglieder von Naturvölkern schlafen nicht länger als die industrieller Gesellschaften. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Fachmagazin Current Biology veröffentlichte Studie der University of New

  • Bewertungsportal muss gekaufte Top-Plätze deutlicher kennzeichnen

    Das Empfehlungsportal Jameda muss Anzeigen von Ärzten, die für Top-Platzierungen im Ranking bezahlt haben, deutlicher kennzeichnen. Die Online-Plattform hat ihre Berufung gegen ein Urteil des Landg

  • WHO warnt vor weiteren Epidemien

    Die Welt ist nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf eine neue Epidemie wie beim Ebola-Ausbruch nicht vorbereitet. Nur etwa ein Drittel der 194 WHO-Mitgliedsstaaten verfüge über ein

  • Update: Krankenversicherungsbeitrag steigt um 0,2 Prozent

    Der durchschnittliche Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung steigt im kommenden Jahr voraussichtlich um 0,2 Prozentpunkte auf 15,7 Prozent. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur

  • Impfungen für Flüchtlinge in Dresden angeboten

    Grippe, Masern, Keuchhusten – Krankheiten, die sich unter Menschen auf engem Raum schnell ausbreiten können. Um vorzubeugen, wird Flüchtlingen in Dresden jetzt ein Angebot gemacht. Flüchtling

  • 713 |
  • 714 |
  • 715 |
  • 716 |
  • 717 |
  • 718 |
  • 719 |
  • 720 |
  • 721 |
  • 722 |
  • 723 |