• Kliniken setzen verstärkt auf ambulante Behandlungen

    Eine Behandlung im Krankenhaus, bei der man nicht in der Klinik übernachten muss: Tageskliniken liegen in Thüringen regelrecht im Trend. Vor allem psychiatrische Erkrankungen werden so behandelt. E

  • Patientenschützer wollen Pflegende ähnlich unterstützen wie Eltern

    Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Bundesregierung aufgefordert, pflegende Angehörige mit einem ähnlichen Modell zu unterstützen wie das Elterngeld. “Die Gesetze, die Pflegende stü

  • Arzt wegen Betrug und Körperverletzung angeklagt

    Weil er es bei der Ausgabe von Ersatzmedikamenten an Drogenabhängige und mit der Abrechnung seiner Leistungen nicht so genau genommen haben soll, muss sich ein Arzt seit Mittwoch vor dem Landgerich

  • esanum übertrug Deutschen Hausärztetag live im Internet

    Deutscher Hausärztetag 2015: esanum  präsentiert am 24. und 25. September 2015 Live-Streaming zum Kongress. Ärzte aller Fachbereiche können die Veranstaltung in Echtzeit verfolgen und online mitdiskutieren.

  • Klinikbeschäftigte protestieren gegen geplante Krankenhausreform

    Mit Protestzügen und Kundgebungen haben am Mittwoch mehrere tausend Klinikbeschäftigte in Bayern gegen die geplante Krankenhausreform Front gemacht. Allein in Nürnberg beteiligten sich mehrere hund

  • Arzneimittelausgaben erreichen neuen Höchststand

    Die Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland haben einem aktuellen Bericht zufolge einen neuen Höchststand erreicht. 2014 seien die Arzneimittelausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Milliarden a

  • Herzkrankheiten sind führende Todesursache bei Frauen

    Viele Frauen meinen, dass Herzerkrankungen eher Männer treffen. Das ist nicht so. Insgesamt sterben mehr Frauen als Männer an solchen Leiden. Aber in Herz-Studien sind Frauen oft noch unterrepräsen

  • WHO warnt vor ungesundem Lebensstil

    Die Europäer trinken im Schnitt mehr als andere Menschen, rauchen relativ viel und sind recht dick. Die Länder der europäischen Region kämpfen dagegen an – mit kleinen Erfolgen. Viele Europäe

  • Studienlage zu Rheuma-Therapie mit Cannabis bislang unklar

    Für die Behandlung chronischer Schmerzen bei Rheuma-Erkrankungen mit Cannabisprodukten fehlen bislang aussagekräftige Studien. In Deutschland sind 1,5 Millionen Erwachsene von entzündlich-rheumatis

  • Jeder Mensch hinterlässt spezifische Mikroben-Spuren in der Luft

    Menschen hinterlassen nicht nur an Gegenständen mikrobielle Spuren, sondern auch in der Luft um sie herum. Und dieser Bakteriencocktail ist zudem einmalig. Jeder Mensch hat eine für ihn typische Mi

  • Kliniken machen gegen Krankenhausreform mobil

    Die Krankenhäuser in Niedersachsen rüsten sich für weitere Protestaktionen gegen die geplante Krankenhausreform. Seit Juli habe es zahlreiche Treffen mit Politikern gegeben, sagte der stellvertrete

  • DGVS/DGAV-Kongress Viszeralmedizin 2015

    Viszeralmedizin 2015: PD Dr. med. Holger Seidl, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie des ISAR Klinikums, im esanum-Interview zu Themen der Visze

  • Gentests an Embryonen werden kaum genutzt

    Die nach jahrelangen Debatten in engen Grenzen zugelassenen Gentests an Embryonen werden nach einem Zeitungsbericht kaum wahrgenommen. Seit der Einführung 2014 seien bundesweit nur 46 Anträge auf G

  • Sex erhöht Herzinfarktrisiko nur bei Seitensprüngen

    Sex sei zumeist keine Gefahr selbst für schwache für Herzen, schreiben Mediziner. Eine Ausnahme gebe es für Herzensbrecher unter den Männern, die zu jungen Geliebten oder Prostituierten gehen. Sex

  • 720 |
  • 721 |
  • 722 |
  • 723 |
  • 724 |
  • 725 |
  • 726 |
  • 727 |
  • 728 |
  • 729 |
  • 730 |