Wer Probleme mit Krankenkassen, Ärzten oder Kliniken hat, kann sich an Patientenberater wenden. Sie haben ihre Beratung ausgebaut. Befürchtungen hinsichtlich ihrer Unabhängigkeit weist der Patiente
Das falsche Knie operiert, die falschen Schrauben benutzt oder eine zu hohe Dosis Medikamente gegeben: Bei der Behandlung von kranken Menschen passieren Fehler. Doch die würden zu wenig analysiert,
Ehe- und Alkoholprobleme, Wohnungsnot, psychische Sorgen – das Beratungsangebot bei der Caritas ist groß. Zuletzt wurde bei der Flüchtlingshilfe personell aufgestockt. Dort stehen zunächst of
Nach Skandalen sank die Zahl der Menschen, die sich als Organspender zur Verfügung stellten. Die Bundesregierung will mehr Menschen ermutigen. Auch ein Kreativwettbewerb soll dabei helfen. Rund 220
Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Fettgewebe. Cremes und andere Präparate dagegen sind, wirksam oder nicht, ein Milliardengeschäft. US-Forscher verkünden nun, mit einer Art zweiten
Das Amtsgericht in Krefeld hat einen Vater verurteilt, der eine halbe Million Euro für seinen HIV-infizierten Sohn kassiert hatte – ohne dessen Wissen. Vor Gericht nahm der Fall eine überrasc
Betrug und Korruption im Gesundheitswesen kosten die Beitragszahler viel Geld. Die Strafverfolgungsbehörden gehen dagegen vor – und haben nicht nur Ärzte und Pflegedienste im Visier. Staatsan
Qualitätsinitiative “Best Practice QuickCheck” bietet niedergelassenen Ärzten Hilfe. Akuter Handlungsdruck Haus- und Fachärzte beschäftigen sich zunehmend mit der Optimierung ihrer Prax
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) sieht bei der Telemedizin noch Aufrüstungsbedarf in den Kliniken. Die Technik, bei der in Sekundenschnelle Informationen über Patienten aus dem Krankenwagen direkt i
In Seniorenheimen wird gerne einmal weggeschaut, wenn ein Bewohner zu viel trinkt, kritisieren Experten. Ganz offen stellt sich dagegen ein Heim im Westerwald dem Thema Sucht. Doch wer dabei nur au
Ältere Menschen, die dauerhaft einer hohen Feinstaubbelastung ausgesetzt sind, haben einer Studie zufolge ein deutlich erhöhtes Sterberisiko für verschiedene Krebsarten. Ein internationales Forsche
Metformin bleibt der Goldstandard in der Diabetes-Behandlung. Senkung des HbA1c-Wertes bei gleichzeitiger Vermeidung von Hypoglykämien. Jährlich kommen erkranken etwa 270.000 Menschen in Deutschland neu an Diabetes.
Mehr als 200 Millionen Menschen haben sich im vergangenen Jahr mit Malaria angesteckt. Vor allem in Afrika sterben viele an der Krankheit. Kann ein Impfstoff in Zukunft helfen? Die Bill & Melinda Gate
Forscher aus Großbritannien und den USA haben menschliche Embryonen für zwei Wochen im Labor heranwachsen lassen. Sie reiften ganz ohne mütterliches Zutun. Die Studien dürften die Diskussion um die