Zu viele Barrieren, zu geringe Leistungen, zu wenig Wahlrecht – mit einer großen Reform sollen Menschen mit Behinderung bessergestellt werden. Das Kanzleramt gibt den Weg für den umfassenden
Den millionenschweren Schadenersatz für Opfer und Hinterbliebene des Amoklaufes von Winnenden muss allein der Vater des Täters zahlen. Ärzte hätten die Bluttat nicht erahnen müssen, urteilt ein Ger
Viele Deutsche sind Impfmuffel. Eigentlich glaubte man Masern ausgerottet. Doch dann kam die vermeintliche Kinderkrankheit wieder zurück – sehr zum Ärger von Gesundheitsminister Gröhe. Nach d
Für die Täter ist es ein lukratives Geschäft, doch für die Kunden ein gefährliches Roulette-Spiel: Gefälschte Arzneien beschäftigen immer häufiger den Zoll. Organisierte Banden verkaufen die Mittel
Abweichungen entsprechen häufig dem Wunsch der Patienten. Die Konsultation des Hausarztes verändert zusätzlich die Einstellung zur Behandlung. In der Medizin sind Leitlinien per definitionem wissen
Mit einem umfassenden Maßnahmen-Paket sollen Krankenhäuser und Klinikpersonal Mordserien wie die des Delmenhorster Krankenpflegers Niels H. verhindern helfen. Der Sonderausschuss Patientensicherhei
DGHO-Frühjahrstagung: Einheitliche Bewertung könnte als Nebeneffekt Bewegung in die Preisfestsetzung bringen. Der Zeitraum zwischen Zulassung eines Wirkstoffs oder Medikaments und der tatsächlichen Ve
Reichtum bedeutet in den USA – wie auch in Deutschland – meist auch eine deutlich höhere Lebenserwartung. Geht die Schere weiter auf? Wer wenig Geld hat, lebt oft nicht nur schlechter u
Ankunft im Traumhotel – doch am nächsten Morgen fühlt man sich wie durch den Wolf gedreht. Der “Erste-Nacht-Effekt” ist keine Seltenheit. Forscher haben ihm nun nachgespürt.
Der aktuelle Medizinklimaindex der Stiftung Gesundheit zeigt eine besonders hohe Zufriedenheit bei Zahnärzten. Die Ärzteschaft blickt wieder zuversichtlicher in ihre ökonomische Zukunft. Das zeigt
Kinderneurologen sehen bei angeborenen Stoffwechselerkrankungen und Muskelschwund heute bessere Behandlungsmöglichkeiten mit höheren Lebenserwartungen. Therapien im Kinderalter gehören zu den Schwe
Gesundheitsurlaub liegt im Trend, die Kur- und Erholungsorte können damit ein gutes Geschäft machen. Doch Voraussetzung dafür sind Mediziner, die die Kurgäste betreuen. Aber es gibt zu wenig Badeär
An Hamburger Krankenhäusern müssen Patienten mit Einschränkungen rechnen. Wegen eines eintägigen Warnstreiks werden nach Angaben der Gewerkschaft Verdi etliche Stationen ganz oder zumindest teilwei
Auf einer Gesundheitskonferenz in Potsdam wird über Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten bei Kindern beraten. Schwerpunkt ist der Nachwuchs armer Familien. Kinder und Jugendliche sollen nach dem