An Hamburger Krankenhäusern müssen Patienten mit Einschränkungen rechnen. Wegen eines eintägigen Warnstreiks werden nach Angaben der Gewerkschaft Verdi etliche Stationen ganz oder zumindest teilwei
Auf einer Gesundheitskonferenz in Potsdam wird über Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten bei Kindern beraten. Schwerpunkt ist der Nachwuchs armer Familien. Kinder und Jugendliche sollen nach dem
Der Gelbfieber-Tod von mindestens 250 Menschen zwingt Angolas Regierung zu schärferen Maßnahmen gegen die Krankheit. In zwei betroffenen Regionen des westafrikanischen Landes soll ein Not-Impfprogr
Im Grunde stecken noch viel Reserven im Gesundheitssystem. Doch das Geld ist sehr ungleich verteilt. Viele Kassen verlangen deshalb dringend eine Finanz-Reform. Unter den Krankenkassen nimmt der Un
Ärzte und Zahnärzte fordern staatliche Fördergelder für Umbaumaßnahmen zu barrierefreien Praxen. Inklusion von Menschen mit Behinderung sei eine gesamtstaatliche Aufgabe. Und auch in dem konkreten Fal
Der Tod bei einem Medikamentenversuch in Frankreich sorgte für viel Aufsehen. Zumindest die Ursache scheint nun geklärt. Die toxische Wirkung eines Moleküls soll das Drama ausgelöst haben. Der Tod
Muttermilch ist die erste Nahrung vieler Babys. Das Kind zu ernähren, ist bei Weitem nicht ihre einzige Aufgabe. Mit mehr als 200 verschiedenen Zucker-Molekülen besitzen Menschen die komplexeste Mu
Im Kampf gegen Malaria hat die Welt große Fortschritte gemacht. Doch Afrika bleibt ein Brennpunkt. Der Stich der Anopheles-Mücke ist auf dem Kontinent weiter oft ein Todesurteil. Alle zwei Minuten
Die Versammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat eine Zusatzausbildung für Transplantationsmedizin in ihre Weiterbildungsordnung aufgenommen. Damit sei sie bundesweit die erste Kammer überhaupt,
Sozialbetrug ist nicht neu, die jetzt bekannt gewordene Dimension schon: organisierte kriminelle Strukturen russischer Dienste im Pflegebereich. Was tut die Politik? Russische Pflegedienste betrüge
Heiler, Gurus und Esoteriker werden ein immer größeres Problem in NRW. Die Sektenberatungsstelle warnt gerade ältere Menschen, sich von charismatischen Beratern umgarnen zu lassen. Esoterische Lebe
Burger, Schokolade, Chips und zu wenig Bewegung. Unter den Erstklässlern an Thüringer Schulen ist jeder zehnte zu dick. Je älter die Schüler werden, desto mehr Übergewichtige gibt es. Jeder zehnte
Bayer nimmt sein Krebsmedikament Stivarga in Deutschland aus dem Verkauf. Nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem Mittel zur Behandlung von Dickdarmkrebs keinen Zusatznutzen zugesprochen
Eine junge Frau lässt sich die Brüste verkleinern und muss danach viel leiden. Sie wird ein zweites und ein drittes Mal operiert und hat am Ende zwei unterschiedlich geformte Brüste. Nun hat das Ge