Gibt es eine Art “Russland-Connection” für betrügerische Machenschaften in der Pflege? Einige Kassen in NRW berichten über eine Häufung von Verdachtsfällen. Die Gesundheitsministerin wa
Bei ihrer 49. Jahresversammlung beschloss die WHO, dass die letzten Pockenviren bis zum Sommer 1999 vernichtet werden sollen. Doch 20 Jahre nach dem Treffen lagern immer noch Bestände in Russland u
Kranke Flüchtlinge, ökonomische Zwänge, der Preis von Arzneimitteln – wichtige Themen stehen beim Ärztetag an. Doch wie sehr stört innerärztlicher Streit die Mediziner dabei? Überschattet von
Ammatul Fatima, von der University of Allahabad in Indien, hat im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung aufgerüstet. Die Kekse, über die vor kurzem in der Times of India berichtet wurde, sollen ex
Doktor- oder Facharzt-Titel geht, Ehrenkodex nicht: Schleswig-holsteinische Zahnärzte dürfen bei der Zahnärztekammer künftig nicht mehr nach einem Ehrenkodex gesucht werden, den sie unterzeichnet h
Die Weltgesundheitsorganisation reagiert auf den Ausbruch von Gelbfieber in Zentralafrika. Sie bestellt Impfstoffe für zusätzlich zwei Millionen Menschen. Angesichts der raschen Ausbreitung des Gel
Die weltweite Lebenserwartung ist nach Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO stark gestiegen. Sie kletterte seit dem Jahr 2000 um 5 auf 71,4 Jahre, wie die WHO am Donnerstag in Genf mitteilte.
Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, geht es zurück ins Mittelalter: Vor diesem Horrorszenario warnen britische Forscher. Resistente Bakterien könnten zehn Millionen Menschen pro Jahr das Leben kost
Fast jedes fünfte in Schleswig-Holstein verschriebene Arzneimittel ist ein Blutdrucksenker. Nach Angaben der AOK vom Donnerstag verordneten die niedergelassenen Ärzte im Land für die rund 2,4 Milli
Gute Nachrichten für Heuschnupfengeplagte: Der Birkenpollenflug hat sich aus Sicht eines Berliner Meteorologen in diesem Jahr gut verteilt. “Die Konzentrationen waren eher moderat”, sag
Panik will der Berliner Lungenspezialist Christian Witt nach der Untersuchung von 45 Berliner Polizisten nicht schüren. Doch die Metall-Belastung in ihrem Blut ist auch keine Lappalie. In der Affär
Die Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat gelassen auf eine Drohung der Bundesregierung mit Zwangsverwaltung reagiert. Das Bundesgesundheitsministerium fordert von der KBV unter a
In Europa besteht im Sommer Gefahr für einen Zika-Ausbruch. Vor allem in den Mittelmeerländern sollten sich die Menschen vor der Asiatischen Tigermücke in Acht nehmen, warnt die WHO. Das gefährlich
Geht es der Wirtschaft gut wie im Südwesten, finden Kliniken besonders schwer Pflegekräfte. Die Konkurrenz aus der Industrie ist groß und die Krankenhausfinanzierung bildet unterschiedliche Lohnniv