• Bei anhaltenden Kopfschmerzen kann ein Blick in die Augen lebensrettend sein

    Die Diagnosestellung einer Sinusvenenthrombose gestaltet sich durch die heterogene Symptomatik oft als schwer. Ein Blick in die Augen kann oft lebensrettend sein.

  • Studie zu Gurgeltests: Immer mehr Schulen beteiligen sich

    Hunderte Schüler in Bayern gurgeln regelmäßig mit Leitungswasser, um sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Eine einfachere und schnellere Methode als die Stäbchentests, wie der Leiter des Projektes sagt. Immer mehr Schulen beteiligen sich.

  • Hygieneskandal - Bewährungsstrafe für Ex-Klinikleiter

    Ein ehemaliger Klinikmanager hatte seine Verantwortung für den Umgang mit Sterilgut auf andere Schultern verteilt. Der Verlass auf die Untergebenen reiche aber nicht aus, um gesetzeskonformen Umgang mit der sensiblen Materie zu garantieren.

  • Charité: Antikörper-Therapie für Corona-Infizierte mit Risikofaktoren

    Antikörper-Cocktails gegen Covid-19 erhielten viel Aufmerksamkeit, als der damalige US-Präsident Trump damit behandelt wurde. Jetzt hat die Charité eine Ambulanz eröffnet, in der solche Präparate verabreicht werden. Eine Option für Jedermann ist das aber nicht.

  • Corona und Elternzeit aus der Sicht einer Ärztin TEIL 1

    Ein Jahr Corona, ein Jahr zu Hause, ein Jahr Mutti-Themen, ein Jahr social distancing: unsere Autorin Dr. Banu Orak über ihr erstes Jahr als Mutter während der Pandemie.

  • Colitis ulcerosa: Erster Patient bekommt neuartige T-Zellen-Therapie

    Colitis ulcerosa-Betroffene leiden an anhaltenden blutigen Durchfällen und krampfartigen Bauchschmerzen. Peter M. hat unzählige erfolglose Behandlungsversuche hinter sich - nun ist er der weltweit erste Patient, der eine Therapie mit körpereigenen regulatorischeN T-Helferzellen beginnt.

  • Impfstoff-Streit: EU-Kommission verklagt Astrazeneca

    Seit Monaten streiten die EU-Kommission und Astrazeneca über fehlenden Impfstoff. Immer wieder reduziert das Unternehmen seine Lieferungen. Nun wird der Konflikt ein Fall für die Justiz.

  • WHO: Wenig Wissen über Gefährlichkeit von B.1.617

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt angesichts der indischen Corona-Variante B.1.617 vor voreiligen Schlüssen. Die Organisation beobachtet die Virusvariante, hat sie aber noch nicht als besorgniserregend eingestuft.

  • Astrazeneca-Impfung: Hirnthrombose oder Covid-19?

    In mehreren Bundesländern können sich nun alle Erwachsenen mit dem Astrazeneca-Präparat impfen lassen. "Soll ich?", fragen sich viele nach Berichten über Thrombosen. Warum die Risiko-Abwägung gerade in diesem Fall oft nicht rational geschieht.

  • Biontech-Impfstoff gegen Kochsalzlösung ausgetauscht

    Weil eine Ampulle Biontech heruntergefallen war, soll eine Beschäftigte im Impfzentrum Friesland sechs Spritzen mit Kochsalzlösung aufgezogen haben. Eine Gesundheitsgefahr bestehe für die sechs Betroffenen jedoch nicht.

  • Coronavirus: Weniger Erste-Hilfe-Kurse

    Sie sind Grundvoraussetzung für den Führerscheinerwerb und für die Ersthelfer-Einsätze in Betrieben: Erste-Hilfe-Kurse. Wegen der Corona-Pandemie mussten in Brandenburg aber bisher viele ausfallen oder fanden nur reduziert statt.

  • Bypass aus dem 3D-Drucker:

    Gefäßchirurg Dr. Rouven Berndt hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen einen neuartigen 3D-Biodrucker entwickelt, um feine Blutgefäße für Bypass-Implantate zu erzeugen.

  • Aktivierung von krebsauslösendem Wachstums-Molekül entschlüsselt

    Wird das Signalmolekül namens SHP2 aktiviert, regt es das Wachstum von Tumorzellen an. Wie genau SHP2 aktiviert wird, konnte bislang allerdings nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden. Saarbrücker Biophysikern ist es nun gelungen.

  • Neue WHO-Initiative soll 25 Länder bis 2025 frei von Malaria machen

    Malaria tötet jedes Jahr mehr als 400.000 Menschen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kündigt zum heutigen Welt-Malaria-Tag eine neue Initiative an, mit der 25 Länder bis 2025 malariafrei werden sollen.

  • 143 |
  • 144 |
  • 145 |
  • 146 |
  • 147 |
  • 148 |
  • 149 |
  • 150 |
  • 151 |
  • 152 |
  • 153 |