• Landkreise: Mehr Studienplätze für Humanmedizin benötigt

    Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Medizinstudium hat der Landkreistag mehr Studienplätze gefordert.

  • Bestimmt unsere DNA, wie viel Schlaf wir brauchen?

    Einige Menschen brauchen mehr Schlaf als andere. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass unser persönlicher Schlafbedarf durch unsere Gene bestimmt werden könnte. Während die einen mit nur wenigen Stunden Schlaf auskommen, brauchen andere zehn Stunden Schlaf, um munter zu sein.

  • Wissenschaftler untersuchen Einfluss von Schwerelosigkeit auf die Körpertemperatur

    Astronauten schweben schwerelos durch den Weltraum. Ein Zustand, den viele gerne erleben würden. Doch so ein Trip ins Universum bedeutet Stress für Körper und Psyche und hat auch Einfluss auf die Körpertemperatur.

  • Angststörungen: Werden klinische Studien künftig mit Virtual-Reality-Brillen durchgeführt?

    Die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf hat nun das Hochlabyrinth für den Menschen erschaffen. Therapien gegen Angststörungen könnten somit authentischer und effektiver erprobt werden.

  • Polnische Ärzte verweigern aus Protest Überstunden

    Tausende polnische Ärzte haben aus Protest für bessere Arbeitsbedingungen die Extraarbeit verweigert und dadurch den Betrieb an mehreren Kliniken lahmgelegt.

  • Tödliche Pandemie: Spanische Grippe jährt sich zum 100. Mal

    Sie war schnell, ansteckend, tödlich: Die Spanische Grippe traf die Menschen ab 1918 so hart wie keine andere Pandemie der Moderne. Wie konnte das passieren? Und sind wir heute vor derartigen Seuchen gefeit?

  • Immunreaktion im Frühstadium des Typ-1-Diabetes erfolgreich eingefangen

    Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben einen Mechanismus entdeckt, der die Autoimmunreaktion in einem Frühstadium des Typ-1-Diabetes verstärkt. Blockierten sie die zugehörigen Moleküle, war das Immunsystem deutlich weniger aktiv.

  • Barrierefreiheit für Blinde: Welche technischen Lösungen funktionieren wirklich?

    1825 entwickelte der 16 Jahre alte Louis Braille die nach ihm benannte Punktschrift für Blinde. Für Betroffene ist sie bis heute unverzichtbar. Aber das Spektrum an Hilfsmitteln wächst.

  • Bürgerversicherung: Zu Lasten gesetzlich Versicherter?

    Es gibt viele Berechnungen, was eine Bürgerversicherung kostet. Mal wird es für den Staat teuer und mal billig. Aber was ist mit den gesetzlich Versicherten? Für die könnte es auch teuer werden.

  • Passive Bewegungsschienen für Knie- oder Schultergelenk

    Ob Patienten, die an Knie- oder Schultergelenk operiert wurden oder konservativ behandelt werden müssen, vom Training mit motorbetriebenen, also passiven Bewegungsschienen profitieren können, wird derzeit vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen untersucht.

  • Chronische Schmerzen: Kann eine Genmutation helfen?

    Wissenschaftler haben in einer Familie eine seltene Genmutation entdeckt, die zu einer geringen Schmerzempfindlichkeit führt. Diese Entdeckung könnte einen Weg zu neuen Behandlungsstrategien gegen chronische Schmerzen ebnen.

  • Brustkrebsbehandlung: Mit Rosenkohl und Soja gegen Nebenwirkungen

    Frauen, die Brustkrebs überlebt haben, sollten ihre Teller mit Rosenkohl füllen, empfiehlt eine neue Studie. Diese zeigte, dass das Gemüse sowie andere Kreuzblütler und Soja helfen könnten, einige der Langzeitnebenwirkungen der Krebsbehandlung zu reduzieren.

  • Ärzte und Athleten über Homöopathie im Leistungssport

    Homöopathie hat in der Gesellschaft ihren Platz gefunden. Auch Leistungssportler greifen auf entsprechende Präparate zurück. Und so haben mittlerweile auch Mannschaftsärzte homöopathische Mittel auf Wettkampfreisen dabei. Wie derzeit bei der Tour de Ski.

  • Mindestpersonalschlüssel für Pflegeheime gefordert

    Viele Pflegebedürfte - wenig Pflegepersonal. Die Stiftung Patientenschutz beklagt die Zustände in manchen Heimen. Doch wie lässt sich der Mangel an Fachkräften beheben? Mit besserer Bezahlung?

  • 518 |
  • 519 |
  • 520 |
  • 521 |
  • 522 |
  • 523 |
  • 524 |
  • 525 |
  • 526 |
  • 527 |
  • 528 |