• Neurodegenerative Erkrankungen bei Kindern - selten und wenig erforscht

    In Bonn treffen sich am 11. und 12. Dezember rund 40 Forscher aus dem In- und Ausland, um über die Gemeinsamkeiten von Demenzerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen zu diskutieren. Schwerpunkte sind entzündliche Prozesse und Biomarker.

  • Deutlich mehr Infektionen mit Rotaviren

    In diesem Jahr werden in Mecklenburg-Vorpommern deutlich mehr Infektionen mit Rotaviren gemeldet als im Vorjahr. In den ersten zehn Monaten seien beim Robert Koch-Institut für das Land mehr als 2200 Fälle registriert worden, teilte die Krankenkasse Barmer am Mittwoch in Schwerin mit.

  • Was ist eine gute Intensivstation? Diese Indikatoren verraten es

    Wie können Patienten auf einer Intensivstation noch erfolgreicher und sicherer behandelt werden? Eine Antwort auf diese Frage liefern die Qualitätsindikatoren des Peer Reviews, eines einzigartigen Verfahrens der Qualitätssicherung, das die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) mitentwickelt hat.

  • Ophthalmo Update 2017: Bildgebung in der Augenheilkunde

    Laser-Scanning-Systeme ermöglichen eine Bilddarstellung mithilfe der autofluoreszierenden Eigenschaften des Lipofuszins. Lipofuszin ist ein lipidhaltiges Pigment, dass beim Abbau von Phagosomen verschiedener Körperzellen entsteht und dessen Konzentration im alternden Organismus zunimmt.

  • Krebshilfe will Filme mit Raucher-Szenen ins Nachtprogramm verbannen

    Filme mit Raucher-Szenen sollten nach Ansicht der Deutschen Krebshilfe ins Nachtprogramm der Fernsehsender verbannt werden.

  • Haftanstalten suchen händeringend Gefängnispsychiater

    Die Arbeit als Anstaltsarzt ist bei Medizinern nicht beliebt. "Das will keiner machen", sagt einer, der auf 25 Jahre in diesem Job zurück blickt. Die Gefangenen werden älter - und sind immer öfter psychisch krank.

  • Berliner Senat will Impfschutz verbessern

    Masern werden gemeinhin als harmlose Kinderkrankheit bezeichnet, können aber tödlich enden. Eine Impfung bietet wirksamen Schutz, doch nicht alle sind davon überzeugt. Der Senat sieht Handlungsbedarf.

  • Viele selbständige Apotheker geben auf

    So eklatant wie bei den Ärzten ist die Situation der Apotheken in der Provinz nicht. Allerdings geben immer mehr Selbstständige auf. Die Präsidentin der Apothekerkammer plädiert für mehr Studienplätze.

  • Wegen Abtreibungswerbung verurteilte Ärztin findet viele Unterstützer

    Die wegen Werbung für Abtreibung verurteilte Ärztin Kristina Hänel hat inzwischen mehr als 135.000 Unterstützer. So viele Menschen haben ihre Online-Petition für ein stärkeres Informationsrecht von Frauen beim Thema Abtreibung bis Dienstag unterzeichnet.

  • Tuberkulosetests an zwei Schulen in Dresden gestartet

    Tuberkulose ist eine der weltweit am häufigsten zum Tode führenden übertragbaren Krankheiten. Die Zahl der Erkrankungen hat auch in Sachsen wieder ein höheres Niveau als in der Vergangenheit.

  • Rote-Hand-Brief 01.12.17

    Rote-Hand-Brief zu Cladribin (Leustatin®, Litak®): Risiko einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML).

  • Gerät hilft Blinden Farben zu unterscheiden

    Mit einem neuen Gerät können Blinde Farben wahrnehmen und unterscheiden. Eine kleine, auf eine Brille aufgesetzte Kamera filmt dabei ein Objekt und übersetzt seine Eigenschaften in Töne oder Musik, wie der Neurowissenschaftler Amir Amedi von der Hebräischen Universität in Jerusalem (Israel) erklärt, der das System entwickelt hat.

  • Besserer Zugang zu Empfängnisverhütung in armen Ländern

    Ob eine Frau in einem armen Land darüber entscheiden kann, zwei statt neun Kinder zu bekommen, nutzt nicht nur ihr, sondern der gesamten Bevölkerung. Doch dazu braucht sie Möglichkeiten, eine Schwangerschaft sicher zu verhindern.

  • Landesverwaltung hat mit hohem Krankheitsstand zu kämpfen

    Personaleinsparungen und Arbeitsverdichtungen gehören seit Jahren zum Alltag in vielen Landesbehörden. Durch die Sparpolitik sind die Verwaltungen völlig überaltert. Das hat Folgen.

  • 523 |
  • 524 |
  • 525 |
  • 526 |
  • 527 |
  • 528 |
  • 529 |
  • 530 |
  • 531 |
  • 532 |
  • 533 |