-
In Internetportalen Ärzte beschimpfen, über schlechtes Essen oder zu harte Hotelbetten meckern? Solche Kommentare könnten künftig schneller aus dem Netz fliegen. Denn der Bundesgerichtshof nimmt di
-
Der Tag der gesunden Ernährung soll auf ausgewogenes Essen aufmerksam machen. Tatsächlich beschäftigten sich viele Menschen intensiv mit der Frage, was sie zu sich nehmen sollen und was nicht. Die
-
Die Ermittler werfen einem Arzt aus Köln vor, bei seinen Patienten nicht ehrlich abgerechnet zu haben. Die erschlichene Summe gehe in die Hunderttausende. Wegen der Vorwürfe muss sich der Mediziner
-
Als vor 30 Jahren der erste Mensch in Deutschland ein Kunstherz bekam, waren Patienten sprichwörtlich noch an Geräte gefesselt. Heute führen viele ein fast normales Leben – in seltenen Fällen können s
-
Video: Prof. Ulrich Jaehde im Interview zur Priorität des Medikamentationsmanagements. In der Krebstherapie ist es üblich, dass Patienten zum Teil eine hohe Anzahl verschiedener Medikamente erhalten, die miteinander Wechselwirkungen eingehen können.
-
Der Pharmakonzern Stada schüttet trotz spürbarer Belastungen im Russland-Geschäft mehr Geld an seine Aktionäre aus. Die Dividende für 2015 soll im Vergleich zum Vorjahr von 66 auf 70 Cent je Aktie ste
-
Die Bevölkerung wird älter. Das spürt auch die Universitätsmedizin in Greifswald. Es kommen mehr Patienten mit schwereren Erkrankungen. Auch für 2015 rechnet das Klinikum mit einem Millionendefizit. D
-
Der Fall hat die Forschungswelt aufgewühlt. Doch Wochen nach dem Tod eines Mannes bei einem Medikamententest in Frankreich kommen Informationen nur langsam ans Licht. Tröpfchenweise legen die franz
-
In deutschen Krankenhäusern wird nach Angaben des AOK-Bundesverbandes immer häufiger ambulant behandelt, ohne dass die Patienten über Nacht bleiben müssen. Experten bemängelten am Montag in
-
Im Notfall können gezielte Handgriffe Leben retten. Dessen werden sich immer mehr Thüringer bewusst und frischen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in DRK-Kursen auf. Immer mehr Thüringer erlernen in Kurs
-
Video: Prof. Michael Stöckle im Interview zur Behandlung des Prostatakarzinoms.
-
Reha wegen Sucht oder Depression – die Behandlungen gingen in den vergangenen Jahren stark nach oben. Doch das lag wohl nicht in erster Linie daran, dass die Krankheiten häufiger vorkommen. I
-
In einer Studie wurde gezeigt, dass spezielle Diätformen den Verlauf der Alzheimer-Erkrankung positiv beeinflussen können. Die Alzheimer-Krankheit ist eine häufige Ursache für Gedächtnisstörungen.
-
Neue Studien zeigen, dass der Verzehr von Trockenpflaumen zu einer verbesserten Gesundheit der Knochen bei postmenopausalen Frauen führt. Eine der Studien konnte zeigen, dass sich der Verzehr von T