• Wollt Ihr uns eigentlich vergraulen?

    In ihrer Kolumne äußert Hausärztin Dr. Petra Sandow diesmal ihren Unmut über Bürokratieärgernisse in der Hausarztpraxis – und warum es gerade für "alte Hasen" in der Medizin schwierig ist.

  • Loblied auf die eigene Praxis

    Dr. Petra Sandow empfiehlt jungen Ärztinnen und Ärzten trotz aller Herausforderungen und Veränderungen in der Medizinwelt die Gründung einer eigenen Hausarztpraxis.

  • Liebe Kollegen - denkt auch mal an Euch!

    Die vergangenen Jahre waren alles andere als einfach für Ärztinnen und Ärzte. Dr. Petra Sandow plädiert dafür, jetzt auch einmal an sich selbst und die eigene Gesundheit zu denken.

  • Die Arbeit in den medizinischen Fachberufen ist nicht mehr attraktiv

    Fachkräftemangel, Apothekensterben, Fallpauschalen – Hausärztin Dr. Petra Sandow weiß über den Zustand im Gesundheitswesen. In ihrer Kolumne erklärt sie, wie es soweit kommen konnte.

  • Neue Ausbildungsberechtigung nach Punkten – ein Schildbürgerstreich!

    Verdrängt die neue Ausbildungsberechtigung nach Punkten erfahrene Ärzte aus der Ausbildung des Nachwuchses? Dr. Petra Sandow vertritt hierzu eine klare Meinung.

  • Jahresanfang in der Hausarztpraxis: Erwartungen eher so mittel

    Neues Jahr, altes Spiel. Wie geht es für Hausärzte in diesem Jahr weiter? Dr. Petra Sandow hält es bei einem eher skeptisch-entspannten Motto: Schau'n wir mal!

  • Schüchterne Patienten und das Ende der Neupatientenregelung

    Wer jetzt einen neuen Arzt braucht, ist ziemlich übel dran. Demütig kommen neue Patienten in die Arztpraxis. Dabei halten es viele nicht für selbstverständlich, dass man ihnen hilft.

  • Das darf nicht wahr sein: Die Fleißigen werden bestraft

    Wieder einmal hat ein Brief von der Kassenärztlichen Vereinigung bei mir und Kolleginnen für Aufregung gesorgt. Und wir Betroffenen sind alle, vorsichtig ausgedrückt, ein bisschen böse.

  • Ein Brief wie ein Dolchstoß fürs Gesundheitswesen

    Unlängst erreichte mich ein Brief der Ärzteversorgung. Erst wollte ich lachen, dann wurde ich stutzig. Und auch ein bisschen wütend.

  • Corona hat alles verändert: Zurück auf Anfang nach 32 Jahren

    Nach drei Jahrzehnten im Beruf erfinde ich mich als Ärztin gerade neu. Ein bisschen wie eine Anfängerin – nur eben mit Erfahrung. Paradox. Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die schlechte...

  • Elektronischer Arztausweis: Witz ohne Pointe

    Viel Aufwand wurde rund um den elektronischen Arztausweis betrieben – doch nach aktuellem Stand hat weder die Arzt- noch die Patientenseite etwas davon.