• Können Obst und Gemüse das Risiko einer Lungenerkrankung reduzieren?

    Eine neue Studie sieht eine Verbindung zwischen dem Verzehr größerer Mengen Obst und Gemüse und der Lungengesundheit. Sie fand heraus, dass dies das Risiko für ehemalige oder aktive Raucher mindert, COPD (chronic obstructive pulmonary disease) zu bekommen.

  • Pneumologie: Mutation von FOXF1 erhöht Sterberisiko

    Im Rahmen einer Studie wurde der Einfluss des Transkriptionsfaktors FOXF1 auf den Verlauf akuter Lungeninsuffizienz untersucht. Die Mutation von FOXF1 zieht ein erhöhtes Sterberisiko nach sich.

  • Erhöhte Lebensqualität durch Entwöhnung vom Beatmungsgerät

    Rund 40 Prozent aller Patienten, die künstlich beatmet werden müssen, haben Schwierigkeiten, anschließend vom Beatmungsgerät entwöhnt zu werden.

  • Babys mit Hefepilz im Darm haben ein erhöhtes Asthmarisiko

    Eine neue Studie fand eine Verbindung zwischen Darmmikroben und dem Risiko, eine Asthmaerkrankung zu entwickeln. Außerdem fand die Studie einen speziellen Pilz bei Babys, der das Risiko von Kindheitsasthma erhöhen könnte.

  • Drogenbeauftragte will Tabakaußenwerbung noch vor der Wahl verbieten

    Ein Verschärfung des Werbeverbots für Zigaretten hängt in den Koalitionsfraktionen des Bundestags fest - derweil weitet die Tabakwirtschaft ihre Werbung aus.

  • 40 |
  • 41 |
  • 42 |
  • 43 |
  • 44 |
  • 45 |