Rund 7000 internationale Teilnehmer werden zum 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) vom 20. bis 23. September 2017 in Sachsens Landeshauptstadt erwartet. Die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung startet heute in der Messe Dresden und steht unter dem Motto "Urologie. Für alle. Für jeden. Für uns.".
Fragen an Prof. Dr. Tilman Kälble, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie Fulda zum 69. Kongress der DGU, dessen Tagungspräsident er zugleich ist.
Der Säugling mit Hodenhochstand, die Frau mit Harnsteinen, der unfruchtbare Mann: Sie alle sind urologische Patienten, denn die Urologie behandelt sämtliche Erkrankungen des Uro-Genitaltraktes bei Männern, Frauen und Kindern jeden Alters. Die zentrale Botschaft der neuen Kampagne lautet "Für alle. Für jeden. Für uns. Die Urologie.".
Unfruchtbarkeit kann bei Männern durch Mutationen in der DNA der Mitochondrien ausgelöst werden. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln konnten jetzt bei unfruchtbaren Mäusen die Hodenfunktion und Spermienqualität verbessern, indem sie die Anzahl der DNA-Moleküle in den Mitochondrien erhöhten.
Steckt die moderne Welt in einer "Spermienkrise"? Forscher zählen bei Männern immer weniger Spermien. Direkte Rückschlüsse auf die Fruchtbarkeit erlaubt das zwar nicht. Möglicherweise ist der Schwund aber nur die Spitze eines Eisbergs gesundheitlicher Probleme.
Blasenkrebs mit Antikörpern zu therapieren, könnte in Zukunft Standard werden. Wie die Behandlung von Patienten mit metastasiertem Blasenkrebs noch wirkungsvoller werden kann, steht im Fokus einer neuen Studie an 30 Krebszentren in Deutschland und Österreich, die vom Universitätsklinikum Jena geleitet wird und am 13. Juli 2017 startet.
In Berlin fand am 30. Juni 2017 die mittlerweile 4. Männergesundheitskonferenz statt – diesmal mit dem Fokus auf die Gesundheitskompetenz von Männern in der Erwerbsphase. Eingeladen hatte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) sowie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG).
Nierenkrebs ist die dritthäufigste Tumorerkrankung in Deutschland. Betroffen sind zumeist ältere Menschen und nach altersstandardisierten Daten des Robert Koch-Instituts doppelt so viele Männer wie Frauen. Am 22. Juni 2017 findet der erste Welt-Nierenkrebs-Tag statt.
Die Geschichte der Urologischen Universitätsmedizin im Deutschland ist eng mit Homburg verbunden: 1947 begann Prof. Dr. Carl Erich Alken mit visionärer Tatkraft die erste Urologische Universitätsklinik in Deutschland aufzubauen. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums richtet die Klinik für Urologie und Kinderurologie am UKS ein großes Symposium aus.
Reduziert Kaffee das Prostatakrebsrisiko? Neue Studie bringt gute Neuigkeiten für Kaffeeliebhaber
Zink ist ein Spurenelement, das in vielen Bereichen der menschlichen Gesundheit eine wichtige Rolle spielt. Es hilft dem Körper bei der Produktion und Regulation vieler Hormone, einschließlich Testosteron. Studien haben gezeigt, dass es möglicherweise eine Verbindung zwischen Zinkmangel und erektiler Dysfunktion (ED) gibt.
Urologie umfasst sehr viel mehr als die Behandlung der Prostata beim älteren Mann. Diese längst bekannte Tatsache endlich auch landläufig zu verwurzeln, betrachtet Prof. Dr. Tilman Kälble, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), als seine Mission.
Jedes Jahr erkranken rund 4000 meist junge Männer an Hodenkrebs in Deutschland. Die Heilungschancen sind nach Angaben von Urologen vergleichsweise gut. Sie werben für eine regelmäßige Selbstuntersuchung - auch mit lockeren Sprüchen.
Widersprüchliche Resultate von Studien zeigen jedoch keine Wirkung auf Gedächtnisschwäche sowie Herz/Kreislauf-Effekte.