• Schneller zur Stammzellspende durch neues Testverfahren

    Das DKMS Life Science Lab hat ein Verfahren entwickelt, den Cytomegalievirus (CMV)-Status per Wangenabstrich zu bestimmen und damit die Suche nach einem passenden Stammzellspender zu verkürzen.

  • Bundesjustizministerin hält Sterbehilfe-Regelung noch in aktueller Wahlperiode für umsetzbar

    "Ich halte es für machbar, dass wir noch in dieser Wahlperiode über Gruppenanträge im Bundestag Regelungen zum Thema Suizidhilfe schaffen", sagte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD).

  • Corona-Kontaktpersonen über Handydaten ermitteln?

    Bei möglichen Eindämmungsstrategien für das neue Coronavirus denkt die Forschung auch über die Nutzung von Handydaten nach. In China sind Big Data zur Bekämpfung des Virus bereits im Einsatz.

  • Höheres Risiko für rheumatoide Arthritis bei Asthma und COPD?

    Ein britisches Forschungsteam konnte im Rahmen aktueller Untersuchungen nachweisen, dass sowohl Asthma als auch COPD bei Frauen das Risiko für eine rheumatoide Arthritis erhöhen können.

  • Weniger Allergien und Asthma durch reines Stillen?

    Besteht bei Kindern, die in den ersten drei Lebensmonaten nur Muttermilch erhalten, ein geringeres Risiko für Asthma und Allergien als bei solchen, die zusätzliche Babynahrung erhalten? Das legen zumindest die Studienergebnisse einer US-amerikanischen Forscherin nahe.

  • Lange Wartezeiten trotz mehr psychotherapeutische Praxen

    Die Zahl der Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Deutschland ist in den vergangenen Jahren zwar deutlich angestiegen, die Versorgung ist dadurch aber nicht unbedingt besser geworden.

  • Fünftel der europäischen Bevölkerung ist gesundheitsschädlichem Lärm ausgesetzt

    Umgebungslärm bleibt ein weit verbreitetes Problem in Europa. Ein neuer Bericht der EU-Umweltbehörde EEA zeigt auf, wie viele Menschen gesundheitlich darunter leiden. Und die Zahl wird weiter steigen.

  • Stada übernimmt Medikamentenportfolio der japanischen Konkurrenz für 660 Millionen Dollar

    Stada hat die größte Übernahme der Firmengeschichte besiegelt. Der Pharmakonzern hat den Kauf eines Medikamentenportfolios eines japanischen Konkurrenten für 660 Millionen Dollar abgeschlossen.

  • Sprachstörungen bei Drittel der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Sachsen

    Schulkinder sollten fehlerfrei sprechen können, um dem Unterricht gut folgen zu können. Das ist aber nicht immer so. Bei einigen haben sich Fehler eingeschlichen. Hilfe ist gefragt - und wird gefördert.

  • Hypertonie wird im Osten Deutschlands häufiger diagnostiziert als im Westen

    Zwischen 2009 und 2018 ist die Zahl der gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten in Deutschland mit diagnostizierter Hypertonie von fast 17 Millionen auf gut 19 Millionen stark angestiegen.

  • Lebenserwartung wird durch Luftverschmutzung um durchschnittlich drei Jahre verkürzt

    Ein Forschungsteam hat berechnet, dass Luftverschmutzung die globale Lebenserwartung stärker verringert als Infektionskrankheiten oder andere Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie beispielsweise Rauchen.

  • Menstruation: Andauernder Kampf gegen Diskriminierung und Gewalt

    Frauen menstruieren. Eigentlich sollte das kein Tabu mehr sein, ist es aber. Weltweit sind Frauen noch immer Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Mit schlimmen Folgen.

  • Coronavirus: Wichtigste Informationen für Ärzteschaft und Praxispersonal zusammengefasst

    Das Coronavirus COVID-19 breitet sich auch in Deutschland weiter aus und lässt die Zahl der Infektionen steigen. Die KBV fasst auf ihrer Seite die wichtigsten Verhaltensregeln für zusammen.

  • Impfen macht krank? Der neue Film "Vaxxed 2" macht Stimmung mit Propaganda

    Interview mit Nicola Kuhrt von MedWatch, dem Blog, der das Netz nach gefährlichen und unseriösen Heilungsversprechen scannt. Wir sprechen über Filme, die mit Emotionen manipulieren und warum im Zeitalter von Chemtrails und Pizzagate Wissenschaft und Forschung immer wieder neu verteidigt werden müssen.

  • 187 |
  • 188 |
  • 189 |
  • 190 |
  • 191 |
  • 192 |
  • 193 |
  • 194 |
  • 195 |
  • 196 |
  • 197 |