• Deutschland unterstützt Usbekistan in der Gesundheitsversorgung

    Deutschland baut seine Entwicklungszusammenarbeit mit Usbekistan deutlich aus. So werden mit der Hilfe aus Berlin regionale Krankenhäuser modernisiert, Ärzte und medizinisches Personal ausgebildet und Tuberkulose bekämpft.

  • Turnen, Leichtathletik, Ballett: Schon Kinder absolvieren enormes Trainingspensum

    Der Leistungssport geht mit einer immer früher einsetzenden Spezialisierung sowie mit Trainingsbelastungen von 15 Stunden oder mehr pro Woche einher. Dies führt im Wachstumsalter zu sehr hohen Belastungen des Bewegungsapparates und Herz-Kreislauf-Systems, die oft die Grenzen der Verträglichkeit erreichen.

  • Mehr Krankheitsausfälle bei Arbeitnehmern mit Suchtrisiko

    Sucht hat viele Gesichter. Es kann um Alkohol, Zigaretten oder Computerspiele gehen. In jedem Fall verlieren die Betroffenen die Kontrolle darüber. Die Folgen für die Arbeitswelt sind gewaltig.

  • Debatte um Homöopathie-Kongress in Stralsund

    Der jährliche Kongress für Homöopathie befasst sich diesmal mit dem Ursprung des Lebens. Die Ärzte reisen dazu ans Meer. Ministerpräsidentin Schwesig erntete viel Kritik dafür, dass sie die Schirmherrschaft übernimmt.

  • Nutzen und Risiken der mobilen Herz-Lungen-Maschine

    Ein Mensch erleidet einen Herz-Kreislauf-Stillstand und selbst unter fortgesetzter Herzdruckmassage kommt das Herz nicht wieder in Gang. Für solche tragischen Fälle steht Notfallmedizinern seit wenigen Jahren eine neue Methode zur Verfügung.

  • Langsame Entwicklung im Bereich Telemedizin

    Vor einem Jahr hat der Deutsche Ärztetag die Hürden für die telemedizinische Fernbehandlung gesenkt. Nun tritt das Ärzteparlament wieder zusammen. Doch die Telemedizin entwickelt sich weiter nur langsam.

  • Sozial auffällige Mädchen zeigen veränderte Hirnaktivität

    Mädchen mit problematischem Sozialverhalten zeigen eine reduzierte Hirnaktivität und eine schwächere Vernetzung zwischen Hirnregionen, die für die Emotionsregulation relevant sind.

  • Leukämie bei Babys: Stammzellspenden sind überlebenswichtig

    Leukämie ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Für viele ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance auf Leben. Doch bei Levin Gebhardt reichte eine einzige nicht aus.

  • Wirkstoffkombination mit Zusatznutzen bei Nierenkrebs

    In seiner aktuellen Bewertung von Nivolumab mit Ipilimumab kommt das IQUIG zu einem positiven Fazit: PatientInnen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom und einem mittleren Risiko-Score bietet die Wirkstoffkombination einen beträchtlichen Zusatznutzen.

  • HIV-Ausbruch in Pakistan

    Nach Hunderten positiven HIV-Tests in der südpakistanischen Provinz Sindh hat Islamabad um internationale Unterstützung gebeten. Internationale Experten der Weltgesundheitsorganisation und der US-Gesundheitsbehörde CDC sollen die lokalen Behörden bei der Untersuchung der Ursache unterstützen.

  • Leitlinien-Empfehlungen zur Männerbrust

    Die Männerbrust, auch als Gynäkomastie bezeichnet, tritt am häufigsten bei stark übergewichtigen Männern, bei einem manifesten Testosteromangel (Hypogonadismus) sowie teilweise auch medikamentös bedingt auf. Die EAA erlies nun eine neue Leitlinie mit 15 Empfehlungen zu diesem Krankheitsbild.

  • Teure Gentherapie gegen Spinale Muskelatropie

    Kinder mit einer schweren Form einer Spinalen Muskelatrophie sterben meist früh. Das Pharmaunternehmen Novartis weckt mit einer Gentherapie Hoffnung auf bessere Behandlung. In den USA ist die Therapie jetzt verfügbar - zu einem einmaligen Preis.

  • Martina Wenker setzt sich für Nachwuchsgewinnung ein

    Die niedersächsische Ärztekammerpräsidentin will beim Deutschen Ärztetag Nachfolgerin von Bundeschef Frank Ulrich Montgomery werden. Ein besonderes Anliegen für sie ist die Nachwuchsgewinnung.

  • "Die Impfentscheidung müssen Eltern für ihre Kinder treffen"

    Interview mit Kinderarzt Dr. Steffen Rabe über eine individuelle Impfentscheidung und mögliche Abweichungen von den STIKO-Empfehlungen

  • 287 |
  • 288 |
  • 289 |
  • 290 |
  • 291 |
  • 292 |
  • 293 |
  • 294 |
  • 295 |
  • 296 |
  • 297 |