• RKI erwartet Corona-Anstieg für Herbst und Winter

    In der Corona-Pandemie erwartet das Robert Koch-Institut (RKI) für Herbst und Winter wieder einen Anstieg der Infektionszahlen. Das schreibt das Institut in seinem Wochenbericht vom Donnerstagabend.

  • Zentrales Testlabor für Rettungsroboter eröffnet

    Im Deutschen Rettungsrobotik Zentrum (DRZ) in Dortmund ist ein neues Test- und Innovationslabor eröffnet worden. Im Living Lab werden neue Technologien zur Optimierung von Rettungseinsätzen entwickelt und Rettungsroboter getestet.

  • Medizinstudium in Sachsen: Campus in Chemnitz eröffnet

    Für angehende Ärztinnen und Ärzte gibt es einen neuen Studienort in Sachsen: Die Technische Universität (TU) Dresden, das Klinikum Chemnitz und Partner eröffneten am Freitag offiziell den Medizincampus Chemnitz. Rund 100 junge Menschen studieren dort.

  • Medikamentenlieferung per Drohne schon ab 2022 möglich

    Die flächendeckende Belieferung von Krankenhäusern mit eiligen Notfallmedikamenten mittels Drohnen wird bis Ende 2022 beim Pilotprojekt MEDinTime getestet. Mit dessen Abschluss könnten auch die rechtlichen Herausforderungen geklärt sein.

  • Dauer, Inhalte, Gehaltsaussichten: Facharztausbildung in der Radiologie

    Radiolog:innen zählen zu den Topverdienern unter den Fachärzten. Erfahren Sie, wie die Facharztausbildung abläuft und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

  • Hessen bringt Einführung von Landarztquote per Gesetz auf den Weg

    Hessen hat die Einführung einer Landarztquote auf den Weg gebracht. Die Landesregierung stellte einen entsprechenden Gesetzentwurf vor. Eine bestimmte Zahl von Studienplätzen soll zudem für angehende Ärzt:innen im Öffentlichen Gesundheitsdienst reserviert werden.

  • Youtube will Falschinformationen über alle Impfstoffe entfernen

    Die Videoplattform Youtube will künftig falsche Informationen über alle Impfungen und nicht nur zu Corona-Impfstoffen entfernen. Betroffen seien Beiträge, die Angaben der WHO und örtlicher Behörden zu Sicherheit, Effizienz sowie Inhaltsstoffen widersprächen.

  • Testphase zum E-Rezept wird verlängert - bundesweite Einführung auf Eis gelegt

    Bei der Einführung des elektronischen Rezepts ist die Testphase verlängert worden. Die freiwillige bundesweite Einführung wird vorerst auf Eis gelegt: Ärzte können die Digitalverschreibung also bundesweit noch nicht anbieten.

  • Stiko-Chef Mertens: Druck wegen Kinderimpfung ist absurd

    Eine mögliche Impfempfehlung für Kinder unter 12 Jahren wird aus Sicht der Ständigen Impfkommission (Stiko) noch schwieriger als die für 12- bis 17-Jährige.

  • Covid-19: Risiko für Hospitalisierungen bei Raucher:innen doppelt so hoch

    Raucher:innen haben Studien zufolge ein höheres Risiko für schwere Verläufe von Covid-19. Das bestätigen nun weitere britische Untersuchungen. Die Wahrscheinlichkeit für Hospitalisierungen ist sogar doppelt so hoch wie bei Nichtraucher:innen.

  • Palliativmedizin: Konzepte zum Umgang mit Suizidwünschen benötigt

    Sterbenskranke Menschen wenden sich zunehmend mit Anfragen nach einem assistierten Suizid an Mitarbeitende in der Hospiz- und Palliativversorgung. Die DGP hat nun eine Handreichung für Fachkräfte der Hospizarbeit und Palliativversorgung veröffentlicht.

  • Baden-Württemberg: 353 Intensivbetten frei

    Im Südwesten werden derzeit 184 Covid-19-Patient:innen intensivmedizinisch betreut. Aktuell sind 353 Intensivbetten frei - davon 169 speziell für Covid-Patient:innen.

  • 20 angehende Landärztinnen und Landärzte beginnen Studium

    Fünf Prozent der Humanmedizin-Studienplätze an den Universitäten in Magdeburg und Halle sind für angehende Landärzte und Landärztinnen reserviert. Im Wintersemester starten 20 weitere Menschen ihr Studium in Sachsen-Anhalt.

  • 10 Tage nach Cyberattacke auf SRH-Stiftung - Kliniken weiter offline

    Fast zehn Tage nach einer Cyberattacke auf die SRH Holding sind von ihr betriebene Kliniken in Baden-Württemberg und auch in Thüringen immer noch vom Netz. "Die IT-Infrastruktur wird derzeit wieder hergestellt, das wird sicher noch einige Tage dauern", sagte ein Sprecher.

  • 103 |
  • 104 |
  • 105 |
  • 106 |
  • 107 |
  • 108 |
  • 109 |
  • 110 |
  • 111 |
  • 112 |
  • 113 |