• Was treibt Brustkrebs-Metastasen an?

    Was wissen wir heute über die Entstehung von Brustkrebs-Metastasen? Diesem Themenkomplex widmeten sich bei der 11. Charité-Mayo Conference Forschende von der University of Pittsburgh und vom Universitätsklinikum Heidelberg.

  • Spahn will AstraZeneca-Impfstoff für alle freigeben

    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn strebt eine sofortige Freigabe des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca für alle Impfwilligen an - ohne Priorisierung nach Alter, Vorerkrankung oder Berufsgruppe.

  • Coronavirus: 21.953 Neuinfektionen und 250 Todesfälle

    Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 21.953 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Am Donnerstag vor einer Woche hatte der Wert bei 24.736 gelegen.

  • Studie betont Bedeutung der vollständigen Corona-Impfung

    Eine neue Studie aus Israel unterstreicht die Notwendigkeit, sich doppelt mit dem Biontech-Präparat gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Nach der ersten Dosis liegt die Schutzwirkung vor einer Infektion bei 58 Prozent.

  • Digitale Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ging im zweiten Lockdown zurück

    Zwischenergebnisse einer Studie der DAK-Gesundheit und des UKE zum Thema Internetsucht im Kindes- und Jugendalter zeigen: die Nutzungsintensität von Online-Games und Social Media ist nach dem Rekordhoch im Frühjahr 2020 deutlich zurückgegangen.

  • WHO empfiehlt Grenzwerte für Salzgehalt in Nahrungsmitteln

    Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen weltweit elf Millionen Todesfälle im Jahr auf Risikofaktoren in der Ernährung zurück, drei Millionen davon auf den Verzehr von zu viel Salz. Grenzwerte sollen das ändern.

  • Mütter mit Covid-19: Nur wenige Neugeborene infiziert

    Forschende in Schweden haben Neugeborene untersucht, deren Mütter während der Schwangerschaft oder bei der Geburt positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Die Ergebnisse zeigen: sie wurden früher geboren, aber nur wenige waren mit COVID-19 infiziert.

  • 11 gynäkologische Fachorganisationen empfehlen COVID-19-Impfung für schwangere und stillende Frauen

    Elf medizinische Fachverbände aus dem Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe sprechen sich für eine priorisierte COVID-19-Impfung für schwangere und stillende Frauen mit einem mRNA-basierten Impfstoff aus.

  • Neue Studienergebnisse zu Sinus-Venenthrombosen nach COVID-19-Impfung

    Eine in Deutschland durchgeführte Studie hat das Auftreten von zerebrovaskulären Ereignissen, insbesondere Sinus- und Hirnvenenthrombosen im Gehirn, nach einer Impfung gegen SARS-CoV-2 untersucht.

  • Künstliche Lungen als Organersatz

    Für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen ist die Transplantation oft die einzige Überlebenschance. Doch Spenderlungen sind Mangelware. An der Medizinischen Hochschule Hannover wird derzeit ein künstliches Organ entwickelt.

  • Viele Krankheiten lassen sich am Auge ablesen

    Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Borreliose, Tuberkulose, Multiple Sklerose oder Rheuma - das Auge ist ein Spiegel ins Innere des Körpers und kann Auskunft über seinen Zustand geben.

  • Folge 27: Digitaler Impfpass als Eintrittskarte in die Normalität: Brandenburg will starten

    Brandenburg als Modellregion für den digitalen Impfpass. Wie weit ist man schon, welche Kritikpunkte gibt es? Dazu berichtet in der Podcast-Reihe "COVID-19 in der Praxis" Holger Rostek von der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB).

  • Rauchen beeinträchtigt Lungenfunktion auch in Folgegenerationen

    Haben Väter bereits vor ihrer Pubertät geraucht, könnte dies die Lungenfunktion ihrer Kinder verschlechtern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im European Respiratory Journal. Auch rauchende Großmütter beeinflussen die Folgegenerationen.

  • Keine Testpflicht für Geimpfte: Amtsärzte kritisieren Impfplan

    Die Amtsärzteschaft hat die geplanten Ausnahmeregelungen für gegen Corona geimpfte Menschen kritisiert: "Es wäre fatal, wenn Geimpfte und Genesene künftig von allen Testpflichten etwa bei der Einreise ausgenommen würden."

  • 155 |
  • 156 |
  • 157 |
  • 158 |
  • 159 |
  • 160 |
  • 161 |
  • 162 |
  • 163 |
  • 164 |
  • 165 |