Eine neue Nikotinimpfung kann Nikotinwirkung in Mäusen verzögern. Viele Menschen, die süchtig nach Zigaretten sind, wollen mit dem Rauchen aufhören, können dies aber nicht, da das Bedürfnis nach ei
Eine neue Medikamentenklasse scheint vielversprechend in der Therapie der Legionellen zu sein. Legionellen verursachen die Legionärskrankheit, eine potenziell fatale Lungeninfektion. In der Märzaus
Eine neue Studie zeigt, dass primär Männer den Arztbesuch scheuen und Symptome bagatellisieren, um dem kulturellen Zwang der Maskulinität gerecht zu werden. Männer scheuen den Arztbesuch, da dieser
Eine neue Studie warnt Nicht-Athleten vor den Folgen eines zu straffen Sportprogramms. Der Besuch eines Fitnessstudios ist schon fast zum Trend geworden; viele möchten an Gewicht verlieren, Muskeln
Schon deutlich vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 soll das Zika-Virus Forschern zufolge nach Brasilien gekommen sein. Eine mögliche Quelle: Reisende aus anderen Ländern mit Infektionen. Bereits
Rote-Hand-Brief zu Zydelig® (Idelalisib): Einschränkungen für die Anwendung zur Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und des rezidivierten follikulären Lymphoms (FL) aufgrund neu
Datenbank soll erstmals Daten von verstorbenen Organspendern, Organempfängern und Lebendspendern bundesweit zentral zusammenfassen und miteinander verknüpfen. Trotz verschiedener öffentlichkeitswir
Ein Schweizer Zahntechniker hat sich jahrelang als Arzt ausgegeben und Patienten durch unsachgemäße Eingriffe teils schwere Schädigungen zugefügt. Dafür muss der heute 53-Jährige viereinhalb Jahre hin
Der Schlafforscher Hans-Günter Weeß hält gesundheitliche Probleme für möglich, wenn die Uhren an diesem Sonntag um eine Stunde vorgestellt werden. “Die Uhrzeitumstellung ist eine Belastung fü
Die Bundesregierung will Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen künftig mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestrafen. Allerdings fehlt dem bisherigen Entwurf des Antikorruptionsgesetzes e
Mediziner registrieren forscheres Auftreten der Patienten sowohl im persönlichen Umgang als auch im Internet. Insbesondere Ärztinnen nehmen Patienten als aggressiv wahr. Ärzte haben es mit immer aggre
Für den dauerhaften Haarverlust nach einer Krebsbehandlung erhält eine Frau 20 000 Euro Schmerzensgeld. Dazu hat das Oberlandesgericht Köln ein Krankenhaus verpflichtet. Die Klinik habe die Frau ni
Die Menschen werden älter. Immer mehr Kranke brauchen immer mehr Pflege. Wunden müssen versorgt, Infektionen behandelt werden. Davon profitiert der Heidenheimer Konzern Paul Hartmann, der das entsp
In Rheinland-Pfalz haben sich in den ersten Wochen des Jahres deutlich mehr Menschen mit Windpocken angesteckt als im Vorjahr. Es seien bislang mehr als 230 gemeldete Fälle im Land gewesen, sagte e