Immer mehr Menschen suchen im Internet Informationen zum Thema Gesundheit. Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland informierten sich 2015 online über Verletzungen, Krankheiten, Ernährung, ge
Berufstätige Baden-Württemberger waren im vergangenen Jahr so oft krank wie seit Jahren nicht mehr – und Frauen fehlten häufiger bei der Arbeit als Männer. Das geht aus dem Gesundheitsreport
Rheuma gilt als eine Krankheit, die hauptsächlich alte Menschen betrifft. Dabei leiden in Deutschland auch rund 20 000 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren unter den Gelenkentzündungen. Wie gehen
Der GKV-Spitzenverband fordert vergleichende Phase-III-Studien als zentrales Zulassungskriterium. Die Sicherheit der Medikamente müsse im Vordergrund stehen und eine beschleunigte Zulassung die Aus
Dem Frankfurter Lassa-Patienten geht es deutlich besser. Der Mann sei “weitestgehend mobil, aber noch geschwächt”, berichtete die Uniklinik am Montag. Seit mehr als zwei Wochen wird der
Dass Rauchen nicht gesund ist, ist keine neue Erkenntnis. Dass aber Effekte des Rauchens bei der Lebenserwartung einer ganzen Bevölkerung für Demografen sichtbar sind, ist überraschend. Rostocker F
Immer mehr Menschen nutzen Gesundheits-Apps. Wie Verbraucherschützer heben nun auch Datenschützer mahnend den Finger. Sie sehen die Gefahr, dass die erfassten Daten für Risiko-Bewertungen durch Kra
Die Ergebnisse einer neuen Studie könnten zukünftig verbesserte Behandlungsmethoden für Typ-2-Diabetes ermöglichen. Weltweit leben 400 Millionen Menschen mit einem Diabetes Mellitus. Darüber hinaus
Patienten die im Umgang als “schwierig” gelten, erhöhen das Risiko für Fehldiagnosen seitens der behandelnden Ärzte. Dabei ist das Risiko unabhängig davon erhöht, wie komplex der Fall i
Viele Forscher hoffen, neue Haut für Patienten einmal aus deren eigenen Körperzellen gewinnen zu können. Ein japanisches Team hat nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Japanische Forscher ha
Unternehmen veröffentlichen erstmals in einer Datenbank die konkreten Zuwendungen inklusive Datum, Betrag und Zweck. Die Pharmaindustrie hat im Jahr 2015 insgesamt circa 5,8 Millionen Euro an versc
Nach einem erneuten Ebola-Ausbruch im westafrikanischen Guinea ist fast 800 Menschen ein experimenteller Impfstoff verabreicht worden. Die Geimpften hätten Körperkontakt mit acht Ebola-Patienten im
Hilft das Medikament wirklich dem Patienten? Oder eher dem Arzt und dem Hersteller? Bei Anwendungsstudien ist dies nicht immer deutlich. Patientenschützer wollen diese Praxis im Antikorruptionsgese
Doppelt so viele Diabetiker wie heute werden bis 2030 weltweit erwartet. Dass sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen würden, hören Betroffene oft. Nur die halbe Wahrheit? Beim Bäcker sind es T