• Sexualdifferenzierungsstörungen betreffen Psyche und Körper

    Neue Untersuchungen belegen: Sexualdifferenzierungsstörungen betreffen die Psyche genauso wie den Körper Es ist keine neue Erkenntnis, dass Kinder mit einer Sexualdifferenzierungsstörung (im Englis

  • Mit Sport gegen die Alzheimer-Krankheit

    Drei Studien konnten kürzlich demonstrieren, dass körperliche Anstrengung nicht nur das Risiko für eine Alzheimer Krankheit und vaskuläre Demenz reduzieren kann, sondern wahrscheinlich auch eine ef

  • Zu wenig Schlaf macht krank

    “Vier Stunden der Mann, fünf die Frau, sechs der Idiot”, soll Napoleon über Schlafgewohnheiten gesagt haben. Forscher widersprechen dem Wenigschläfer: Wenig Schlaf ist nicht nur unangen

  • Herzerkrankungen bei Teenagern mit psychischen Störungen

    Schwere Depressionen sowie bipolare Störungen erhöhen bei Jugendlichen das Risiko eine Herzkrankheit zu entwickeln und sollten deshalb als zwei neue und voneinander unabhängige Risikofaktoren mitbe

  • Ärzte geben Tipps zum Abnehmen

    Tanzen, Radeln, Schwimmen und die Cola weglassen: Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern geben diese Woche im ganzen Land Tipps zum Abnehmen. An der Präventionswoche “Leichter leben ist Herzenssache

  • Sparmaßnahmen führen zu schlechter Gesundheitsversorgung in Griechenland

    Gesundheitssystem ist mit dem Land in die Krise geraten. Private Initiativen versuchen die Not wenigstens ein bisschen zu lindern. Es ist noch früh am Morgen, als die Sanitäter Dionysis Arvanitakis

  • Rauchverbot in Autos mit Minderjährigen gefordert

    Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) fordert ein Rauchverbot in Autos, wenn Minderjährige mitfahren. “Ich würde die Prüfung eines solchen Verbots innerhalb des Kinder- und Jugend

  • Mortalität bei Geburten in Deutschland immer noch zu hoch

    In Deutschland sterben bei Geburten nach Meinung von Experten zu viele Neugeborene und Mütter. Die Zahl ließe sich deutlich senken, heißt es. Der Missstand liegt demnach an der hohen Zahl kleiner K

  • Hormonersatztherapie mit Testosteron verringert Mortalität bei älteren Männern

    Forscher aus den Vereinigten Staaten haben herausgefunden, dass ältere Männer mit niedrigem Testosteronspiegeln von einer Hormonersatztherapie profitieren können. Betroffene Männer, die mit Testost

  • Lange Arbeitszeiten und schweres Heben können das Schwangerwerden erschweren

    Laut einer neuen Studie(DOI:10.1136/oemed-2015-103026), die im Journal Occupational & Environmental Medicine veröffentlicht wurde, haben lange Arbeitszeiten sowie das regelmäßige Heben schwerer

  • Biomarker für Atemtest zur Früherkennung von Lebererkrankungen

    Forscher bestimmen spezifischen Biomarker, der als Basis für eine unkomplizierte Erkennung von Frühstadien der Lebererkrankung mittels Atemtest dienen könnte. Eine neue Studie(DOI:10.1016/j.ebiom.2

  • Antioxidantien gegen das Altern

    Eine neue Studie(DOI: 10.1016/j.celrep.2015.07.008) zeigt, wie der Alterungsprozess das Immunsystem schädigt und Antioxidantien diesem Prozess entgegenwirken können. Der Thymus liegt im oberen Medi

  • Drei Jahre Haft für Ärztin wegen Abrechnungsbetrug

    Eine Ärztin aus Bochum ist wegen Abrechnungsbetrugs zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Schaden für Krankenkassen und Sozialämter beläuft sich auf fast 140 000 Euro. Die Richter am Bochumer

  • Experten: Intelligente IT schafft mehr Zeit für Patienten

    Um mehr Zeit für ihre Patienten zu haben, sollten Ärzte in der Verwaltung ihrer Praxen mehr intelligente Informationstechnologie einsetzen. Zugleich könne mit einfacheren Formularen der Bürokratiea

  • 801 |
  • 802 |
  • 803 |
  • 804 |
  • 805 |
  • 806 |
  • 807 |
  • 808 |
  • 809 |
  • 810 |
  • 811 |